Chefarztsekretär/-in

Kantonsspital Winterthur

Kantonsspital Winterthur

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:

    21 Juni 2024
  • Pensum:

    80 – 100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Sprache:

    Deutsch (Fliessend)
  • Arbeitsort:

    Winterthur

Chefarztsekretär/-in

80% - 100%

Verstärkung für unser Klinikleitungsteam gesucht! Wir suchen dich als Assistentin / Assistent der Klinikleitung in unserer hochspezialisierten Klinik für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie.

Bist du teamfähig und engagiert? Freust du dich auf den täglichen Kontakt mit unseren Mitarbeitenden und Patientinnen/Patienten, sowohl telefonisch als auch persönlich? Bist du eine leistungsorientierte und zuverlässige Persönlichkeit? Dann bist du genau die richtige Verstärkung für unser Team!

Deine Aufgaben

  • Du unterstützt die Klinikleitung bei der strategischen Planung und im operativen Tagesgeschäft
  • Du organisierst und koordinierst interne sowie externe Meetings und bist verantwortlich für die Aufbereitung und professionelle Präsentation von Unterlagen für Sitzungen und Reportings
  • Du managest den Terminkalender der Klinikleitung, gewährleistest den reibungslosen Informationsfluss innerhalb des Teams sowie auch mit externen Partnern und Stakeholdern
  • Du übernimmst das Schreiben von Protokollen und das Erstellen detaillierter Berichte, welche die Entscheidungsfindung der Klinikleitung unterstützen
  • Du bist aktiv an Projekten beteiligt, die darauf abzielen, unsere Klinikeinrichtung kontinuierlich weiterzuentwickeln
  • Du leitest ein kleines Team von zwei Personen und stellst eine reibungslose Organisation sicher
  • Du erledigst alle Sekretariatsaufgaben inklusive Telefonate, schriftliche Auskünfte und Abklärungen sowie die Vorbereitung von Tumorboards/ Rückenboards usw.

Dein Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische oder medizinische Ausbildung, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung als Arzt- oder Spitalsekretärin
  • Erfahrung im Gesundheitswesen oder in einer vergleichbaren administrativen Position
  • Fähigkeit, komplexe Informationen schnell zu erfassen und professionell aufzubereiten
  • Teamorientiertes und lösungsorientiertes Arbeiten sowie Offenheit für Neues und die Bereitschaft, Arbeitsabläufe kontinuierlich zu verbessern
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sichere Englischkenntnisse und idealerweise Kenntnisse in weiteren Fremdsprachen wie Französisch oder Italienisch

Deine Vorteile

  • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Position in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld mit Spielraum für persönliche und berufliche Entwicklung
  • Ein motiviertes Team und die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Klinikprozesse mitzuwirken
  • Du profitierst von unseren zeitgemässen Anstellungsbedingungen wie mind. 26 Tage Ferien pro Jahr, attraktive Sozialleistungen, Vergünstigungen auf Fitness-Abos, in Apotheken oder bei den beliebtesten Krankenkassen
  • Wir bieten dir ein breit ausgelegtes Fort-und Weiterbildungsangebot
  • Der attraktive Standort unseres Spitals mit hervorragender ÖV-Anbindung spricht für sich

Hast du noch Fragen?

Gerne kannst du dich bei mir melden:

Prof. Dr. med. Alex Alfieri
Chefarzt und Klinikleiter Klinik Neuro- und Wirbelsäulenchirurgie

Sandra Bührer
HR Beraterin

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung.

Arbeitszeit / Ferien: Mindestens 26 Tage Ferien pro Jahr – für alle Mitarbeitenden. Teilzeit, flexible und gleitende Arbeitszeiten, Home-Office und unbezahlte Urlaube – wir finden gemeinsam eine passende Lösung.

Fort- und Weiterbildungen: Jährlich 40 überfachliche und 50 fachliche Fortbildungen – nutze das breite Angebot.

KSW-Kultur: Wir haben ein Zeichen für eine unkomplizierte Zusammenarbeit gesetzt: seit dem 1. Januar 2020 sind wir im KSW alle per "Du".

Vorsorge: Mitarbeitende vom KSW profitieren von sehr guten Sozialleistungen. So liegt die Pensionskassenlösung mit der BVK weit über dem gesetzlichen Minimum.

Gesundheit: Interne Trainingsmöglichkeiten, Vergünstigungen auf Fitness-Abos, in Apotheken sowie bei den beliebtesten Krankenkassen – profitiere von einem umfassenden Angebot für deine Gesundheit.

Das Kantonsspital Winterthur (KSW) ist ein Spital nach öffentlichem Recht und das Zentrumsspital im Grossraum Winterthur. Mit mehr als 4'000 Mitarbeitenden und 500 Betten stellt das KSW eine umfassende medizinische Grundversorgung für eine Viertelmillion Einwohnerinnen und Einwohnern sicher. Über sein Einzugsgebiet hinaus erbringt das KSW hochspezialisierte medizinische Leistungen für rund eine halbe Million Menschen. Im Jahr 2022 behandelte es knapp 27'000 Patientinnen und Patienten stationär und verzeichnete 322'384 ambulante Konsultationen. Mit rund 700 Auszubildenden – davon knapp die Hälfte Assistenzärztinnen und -ärzte – gehört das KSW im Kanton Zürich zu den führenden Bildungsbetrieben im Gesundheitswesen.

Jetzt bewerben

Kontakt

  • Kantonsspital Winterthur