Zum Inhalt springen
Mein Konto
Hast du kein Konto?Registrieren

Auszubildende Werkzeugmechaniker (m/w/d) ab September 2025 in Landsberg am Lech

IWIS AG
  • Veröffentlicht:

    16 Juli 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertragsart:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:Landsberg am Lech

Auszubildende Werkzeugmechaniker (m/w/d) ab September 2025 in Landsberg am Lech

iwis mobility systems Landsberg

Werden Sie ein Teildesinternationalen Marktführers!Seit mehr als 100 Jahren bewegt die iwis-Gruppe die Welt: Alsinternational agierender TechnologieführerundHerstellervon Präzisionskettensystemensowiemechanischer Antriebstechnikstreben wir Seite an Seite mit der Automobilbranche und der Industrie vorwärts. MitVerbindungs- und Kontakttechnikin perfekter Präzision führen wir den Bereich Automotive in Sachen e-Mobilität und autonomes Fahren weiter Richtung Zukunft.

Lerninhalte während der Ausbildung zumWerkzeugmechaniker (m/w/d)

  • Erwerben fachlich weitreichender Kenntnisse in der manuellen und maschinellen Metallbearbeitung
  • Anfertigung von Präzisionseinzelteilen
  • Montage, Abstimmung und Inbetriebnahme von Werkzeugen der Stanz- und Umformtechnik
  • Instandhaltung von Folgeverbundwerkzeugen
  • Aufbau und Inbetriebnahme von pneumatischen, elektrischen und hydraulischen Schaltungen
  • Durchführen von Maßnahmen zur Qualitätssicherung
  • Grundlagen der CAD-Zeichnungserstellung
  • Programmieren und Rüsten unserer CNC-Maschinen
  • Arbeitsplanung und Arbeitsfluss effektiv steuern

Das bringen Sie mit:

  • Qualifizierender Hauptschulabschluss
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Verständnis für technische und physikalische Vorgänge
  • Spaß an präzisem Arbeiten
  • Handwerkliches Geschick
  • Freude am Umgang mit Technik
  • Selbständigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Fähigkeit zum Arbeiten im Team

Ausbildungsdauer:

  • 3,5 Jahre

Berufsschule:

  • Berufliche Schulen Landsberg am Lech / Weilheim

Mögliche Einsatzbereiche als Werkzeugmechaniker:in nach dem Ausbildungsende:

  • Facharbeiter in den Fertigungsabteilungen (Einrichten und Betreuen der Produktionsanlagen)
  • Mitarbeiter im internen Werkzeugservice (Wartung, Reparaturen und Instandhaltung unserer Werkzeuge für die Stanz- und Umformtechnik)
  • Facharbeiter in unserem Sonderwerkzeugbau
  • Qualitätssicherung (mit Zusatzausbildung)

Mögliche Qualifizierungswege nach Ausbildungsende:

  • Erreichen des Mittleren Bildungsabschlusses bei einem Berufsabschluss von 2,5 und besser
  • Weiterqualifizierung in den Bereichen der Qualität (Qualitätsfachmann/-frau / Qualitätsmanager:in)
  • Meister:in, Techniker:in oder Technische:r Betriebswirt:in

Das macht uns aus:

  • Wir bieten Ihnen einegute Atmosphärein eineminnovativen und offenen Team.
  • Sie übernehmenschon früh anspruchsvolle Aufgabenund können Ihre Ideen einbringen.
  • Mit unsereninternationalen Entsendungsprogrammengeben wir Ihnen die Chance den Arbeitsalltag und die Kultur an unseren anderen Standorten kennen zu lernen.
  • Gelebte FeedbackkulturundWeiterbildungsmöglichkeiten sinduns wichtig, deshalb führen wir regelmäßigeGespräche zur individuellen Förderung durch.Gestützt wird dies über unser eigenesgwbBildungswerk.
  • VielfältigeAngebote zu Gesundheit, Sport und Ernährungwerden in den Ausbildungsalltag integriert. Zu den Highlights gehören Fahrrad-Leasing oder gemeinsamer Azubisport.
  • Als ein erfolgreiches und global wachsendesFamilienunternehmengeben wir Ihnen die Sicherheit einesfesten Arbeitsplatzes nach der Ausbildung.

Kontakt

  • IWIS AG