Zum Inhalt springen
Mein Konto
Hast du kein Konto?Registrieren

Applikationsbetreuerin / Applikationsbetreuer Microsoft SharePoint SE

Auf einen Blick

Wil

per sofort

Deine Aufgaben

  • Du verantwortest den Betrieb und die Weiterentwicklung unserer strategisch bedeutenden Collaboration-Plattform auf Basis von SharePoint.
  • Du entwickelst massgeschneiderte SharePoint-Formulare und Workflows, optimierst die SharePoint-Datenbanken und unterstützt unsere Anspruchsgruppen mit innovativen Lösungen.
  • Du planst und realisierst die Einführung neuer Fachanwendungen – von der Anforderungsanalyse bis zur Abnahme.
  • Eigenverantwortliche Leitung von ICT-Projekten mit Fokus auf Kosten- und Termintreue.
  • Du pflegst enge Partnerschaften mit unseren Fachbereichen und Lieferanten, um eine optimale Betreuung und Weiterentwicklung der Anwendungen sicherzustellen.
  • Erstellung von Betriebskonzepten und Schulungsunterlagen gehört ebenso zu deinem Aufgabenbereich.

Dein Profil

  • Du verfügst über eine abgeschlossene Aus- und/oder Weiterbildung im Bereich Informatik sowie fundierte Erfahrung in Anforderungsspezifikation und Softwareintegration.
  • Du bist Expertin / Experte im Bereich SharePoint, insbesondere in der Erstellung von Formularen und Workflows.
  • Idealerweise hast du Kenntnisse in Power Automate und/oder Power Apps.
  • Du bist eine kommunikative, teamorientierte und kundenfokussierte Persönlichkeit mit einer Hands-on-Mentalität.

Dein Lohn

Deine Kontaktpersonen

Gregor Martin Färber

Leiter ICT

+41 58 178 75 60

E-Mail schreiben

Lydia Inauen

HR Business Partnerin

+41 58 178 11 85

E-Mail schreiben

Über uns

Mit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.

Bewerbungsprozess

Online bewerben

Wir sind digital und setzen uns für Nachhaltigkeit ein. Wir bitten dich daher, deine Bewerbung nicht per Post an uns zu senden.


Bestätigung per E-Mail

Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir.


Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich

Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.


Einladung zum zweiten Gespräch

In der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.


Mündliche Zusage

Sie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.


Der Vetrag

In den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.


Preboarding

Zwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.


Erster Arbeitstag

Am ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.

Pflege Psychiatrie: Humor? Jede Menge!

Kontakt

  • Lydia Inauen contact avatar
    Lydia InauenHR Businesspartnerin
    +41 58 178 11 85E-Mail schreiben
  • Psychiatrie St.Gallen