Gebäudetechnik, Unterhalt und Sicherheit

Laurenz-Stiftung

Laurenz-Stiftung

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:

    26 Juni 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Sprache:

    Deutsch (Muttersprache), Englisch (Grundkenntnisse)

Kenntnisse

Neu
AnlagenüberwachungBetriebssicherheitGebäudetechnikReinigungsarbeitenWartungsarbeiten

Wir suchen eine kompetente und zuverlässige Persönlichkeit für den Bereich Gebäudetechnik, Unterhalt und Sicherheit in einem 100%-Pensum.

Das einzigartige Arbeitsumfeld im technisch anspruchsvollen Gebäude gibt einer praxisorientierten Fachperson die Möglichkeit, den beruflichen Alltag in hohem Masse selbständig zu gestalten. Dabei ist Eigenverantwortung ebenso gefragt wie Teamfähigkeit.

Ihre Aufgaben

  • Sie verantworten alle technischen Aspekte der Gebäudenutzung und schaffen dadurch die Grundlagen für den Betrieb der Institution
  • Sie steuern und überwachen alle technischen Anlagen
  • Sie planen und koordinieren mit Ihrem Team die Wartung und Instandhaltung der gesamten Gebäudeinfrastruktur
  • Sie erkennen, initiieren und realisieren notwendige und sinnvolle Erneuerungen und Weiterentwicklungen für die Gebäudeinfrastruktur
  • Sie verantworten die Sicherheit des gesamten Betriebs, führen das externe Sicherheitspersonal und sind in einem Notfall in nützlicher Zeit vor Ort
  • Sie organisieren Unterhalt und Reinigung im Innen- und Aussenbereich
  • Sie unterstützen bei der Planung und Realisierung von baulichen und technischen Massnahmen für Ausstellungen und Projekte
  • Sie koordinieren externe Dienstleister und Handwerker
  • Sie führen ein Team mit drei Mitarbeitenden

 

Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung mit Fähigkeitsausweis im Bereich Elektromechanik oder im Bereich Gebäudetechnik (HLKKS) und entsprechende Weiterbildungen
  • langjährige praxisorientierte Berufserfahrung im Bereich Gebäudetechnik
  • Fachkenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Brandschutz, Gebäudeleitsystem, Sicherheit, ZuKo, Elektro und im Zusammenhang komplexer technischer Anlagen
  • gutes Verständnis für die betrieblichen Anforderungen einer Kunstinstitution
  • Erfahrung in der Koordination von Mitarbeitenden und externen Fachkräften
  • hohes Engagement, Verlässlichkeit und ein Auge für Details
  • selbständiger, strukturierter Arbeitsstil und die Bereitschaft, selbst anzupacken
  • sehr gute IT-Kenntnisse
  • positive Grundhaltung und Teamfähigkeit
  • Freude an der Umsetzung und Koordination sehr unterschiedlicher Aufgaben
  • fliessende Kommunikation in Deutsch und gute Englischkenntnisse

 

Wenn Sie eine gewachsene Unternehmenskultur respektieren und an einer vertrauensvollen, langjährigen Zusammenarbeit interessiert sind, dann wartet auf Sie eine abwechslungsreiche und spannende Aufgabe in einer einzigartigen Kunstinstitution.

 

Herr Roman Griesfelder steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung und freut sich auf Ihre vollständigen elektronischen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, CV mit Foto, Arbeits- und Abschlusszeugnisse).

Kontakt

  • Laurenz-Stiftung