Sachbearbeiter/-in Prämienverbilligung, 60 - 100 %

Ausgleichskasse des Kantons Solothurn

Ausgleichskasse des Kantons Solothurn

Auf einen Blick

Versicherten in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen werden Prämienverbilligungen für die Krankenpflegeversicherung gewährt. Durch die Verbilligung der Prämien soll den anspruchsberechtigten Personen ein angemessener Versicherungsschutz zu finanziell tragbaren Bedingungen gewährleistet werden.

Suchst du nach einer Tätigkeit in einem sinnstiftenden Umfeld und fühlst dich wohl im Bereich der Sozialversicherungen? Dir macht es Freude, unsere Versicherten persönlich zu betreuen und ihnen so bei Fragen zum Antrag bis zur schlussendlichen Auszahlung weiterzuhelfen? Wir suchen im Zuge einer Nachfolgelösung für unser Team ein eigenverantwortliches Teammitglied, ob für Routinearbeiten oder anspruchsvolle Herausforderungen im Arbeitsalltag.

Das sind deine Aufgaben

  • Du prüfst Anspruchsvoraussetzungen der verschiedenen Anspruchsgruppen
  • Ermitteln der individuellen Prämienverbilligung aufgrund von Gesetzen und Verordnungen
  • Persönlicher und schriftlicher Kontakt mit Kunden, Krankenversicherern und Sozialregionen
  • Zusammenarbeit mit den Abteilungen Ergänzungsleistungen zur AHV/IV
  • Mitwirkung bei der ständigen Verbesserung der Arbeitsprozesse
  • Mitarbeit in Projekten

Das bringst du mit

  • Eine kaufmännische Grundausbildung oder gleichwertige Qualifikation konntest du bereits abschliessen
  • Dein Interesse an unserem Fachgeschäft oder sogar Erfahrung darin sind dein grosses Plus
  • Freude an rechtlichen Fragestellungen und Arbeiten mit Gesetzen
  • Interesse an einer Aufgabe im Bereich der Sozialversicherungen
  • Deine Kommunikationsstäke ermöglicht es dir, unsere Versicherten exakt und kompetent zu betreuen

Das darfst du von uns erwarten

  • Dein Arbeitsplatz liegt in Zuchwil, nur eine Busstation vom Hauptbahnhof Solothurn entfernt
  • Helle, modern eingerichtete Büroräumlichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeit)
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen (GAV Kanton Solothurn)
  • Homeoffice-Möglichkeit
  • Einen leistungsorientierten Lohn sowie gute Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein eingespieltes und aufgestelltes Team
  • Dank der Du-Kultur begegnen wir uns auf Augenhöhe

Das weitere Vorgehen

Wurden noch nicht alle Fragen beantwortet? Deine mögliche Vorgesetzte, Simona Schöni, beantwortet gerne konkrete Fragen rund um diese spannende Stelle unter 032 686 23 52. Weitere Informationen rund um den Bewerbungsprozess gibt dir Nina Knüsel, Human Resources, gerne unter 032 686 22 54.

 

Alles klar? Mach den nächsten Schritt und sende uns deine vollständige Bewerbung als PDF-Datei an .

Erfahre mehr über die AKSO unter www.akso.ch

Kontakt

  • Simona SchöniTeamleiterin Prämienverbilligungen
  • Ausgleichskasse des Kantons Solothurn