sozialpädagogische Fachperson Tagestruktur/Care 80%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Veröffentlicht:

    17 Juni 2024
  • Pensum:

    80%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Bern

sozialpädagogische Fachperson Tagestruktur/Care 80%



Stellenbeschrieb



Die Stiftung Lerchenbühl begleitet und fördert mit einem umfassenden Coaching-, Bildungs- und Wohnangebot Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit besonderem Bedarf bei ihrem Start in die Zukunft. Ziel ist eine möglichst selbstbestimmte, nachhaltige Lebens- und Berufsgestaltung. Im Fokus unserer Arbeit steht die schulische, berufliche und soziale Inklusion. Wir sind eine sozialwirtschaftliche, politisch und konfessionell neutrale Stiftung mit Sitz in Burgdorf.


Für unser Angebot "Tagesstruktur/Care" suchen wir nach Vereinbarung ein*e


sozialpädagogische Fachperson Tagesstruktur/Care


Pensum 80%


Die Tagesstruktur/Care ist ein Bindeglied zwischen Schule und Wohnen und bietet Unterstützung in herausfordernden Situationen und Krisen der Jugendlichen. Als sozialpädagogische Fachperson liegt dabei Ihr Wirkungsfeld in der Schulsozialpädagogik, beim Beobachten und Belgeiten von anspruchsvollen Dynamiken und dem Entwickeln von gezielten Ansätzen zur Lösungsfindung. Im Schulalltag übernehmen Sie einerseits die Care-Funktion bei Krisen, helfen mit bei der Mittagsbetreuung der Jugendlichen und begleiten andererseits aktiv Übergangssituationen wie Pausen und Schulwege. Das Angebot befindet sich zurzeit im Aufbau, an welchem Sie tatkräftig mit Ihrem Fachwissen und Ihrer Erfahrung mitarbeiten können.


Was Sie mitbringen


Sie sind eine innovative, mitdenkende Persönlichkeit, überzeugen mit einer positiven Grundhaltung, Engagement und Humor. Sie übernehmen Verantwortung, kommunizieren offen und klar, denken mit, bringen gerne Ideen ein und engagieren sich bei der Erarbeitung von kreativen Lösungen. In hektischen Momenten behalten Sie einen kühlen Kopf, können Situationen differenziert wahrnehmen und einordnen. Sie verfügen über eine abgeschlossene sozialpädagogische Ausbildung, haben eine Weiterbildung im Bereich der Krisenintervention und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im pädagogischen Umfeld.


Was wir einbringen


Als professionelle und fortschrittliche Arbeitgeberin bieten wir Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Umfeld und fördern die berufliche Weiterentwicklung. Wir arbeiten prozess-, lösungs- und ressourcenorientiert, sind verlässlich und pflegen einen wertschätzenden Umgang. Unser Denken und Handeln sind ganzheitlich und eigenverantwortlich. Wir legen Wert auf ein gesundheitsförderndes Umfeld. Arbeits- und Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien runden unser Angebot ab.


Miriam Meier, Leitung Wohnen/Sozialpädagogik, beantwortet Ihre Fragen gerne telefonisch (034 556 22 22).

Gespannt erwarten wir Ihre elektronische Bewerbung. Einfach auf "jetzt bewerben" klicken und los geht's! Wir freuen uns, von Ihnen zu lesen und lassen uns gerne von Ihrer Begeisterung für die Aufgabe anstecken.


Jetzt bewerben


Stiftung Lerchenbühl Lerchenbühlweg 9 |3400 Burgdorf
www.stiftung-lerchenbuehl.ch




Kontakt

  • Geschäftsstelle sozialinfo.ch