Mitarbeiter:in im Bereich Netzwerkinstallationen (m/w/d)

ETH Zürich

  • Veröffentlicht:

    24 Juni 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Zürich

Mitarbeiter:in im Bereich Netzwerkinstallationen (m/w/d)

Mitarbeiter:in im Bereich Netzwerkinstallationen (m/w/d)

100%, Zürich, unbefristet

Zur Unterstützung von Forschung und Lehre sind die Informatikdienste der ETH Zürich als Dienstleistungsorganisation in einer grossen und heterogenen IT-Umgebung tätig.

Die Gruppe Network Installations and Planning ist verantwortlich für die Ausrüstung der ETH-Liegenschaften mit Kommunikations-Infrastruktur. Sie unterstützt den Betrieb des TCP/IP Netzwerkes mit über 54'000 angeschlossenen Computern, 7000 WLAN-Accesspoints und eine Telefonanlage mit insgesamt 16'000 Anschlüssen. Dieses Netzwerk ist über 180 Gebäude in der ganzen Schweiz verteilt.

In Folge einer Pensionierung und zur Verstärkung unseres Teams, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n Mitarbeiter:in im Bereich Netzwerkinstallationen (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt in der Inbetriebnahme, dem Ausbau, dem Erneuern und der Störungsbehebung im Bereich Daten- und Sprachnetzwerk der ETH Zürich. Bei Neu- oder Umbauten planen und koordinieren Sie die Umsetzungs- und Installationsprojekte mit den aktiven Komponenten (Switches, Router, Accesspoints) im Bereich Datennetzwerk. Dabei richten Sie die Datenswitches ein, patchen die jeweiligen Ports und konfigurieren diese.

Vor Ort montieren und georeferenzieren sie Accesspoints. Nicht zuletzt gehört auch die Ausrüstung und der Betrieb des Datennetzwerkes in den Serverräumen in ihren Aufgabenbereich. In Ihrer Funktion haben Sie regen Kontakt mit verschiedenen internen Ansprechpartner:innen.

Profil

Für eine erfolgreiche Ausführung dieser vielseitigen Aufgaben erwarten wir neben einer abgeschlossenen elektrotechnischen Grundausbildung folgende Fähigkeiten:

  • Erfahrung in der physikalischen Verkabelung von Datennetzwerken
  • Freude an handwerklichen Tätigkeiten
  • Anwendungskenntnisse des Windows Betriebsystems und MS Office
  • Bereitschaft neue Tools zu erlernen und anzuwenden
  • weiss zu priorisieren und zu organisieren.
  • schnelle Aufgabenerfassung
  • sehr hohes Qualitätsbewusstsein
  • Führerausweis Kategorie B

Sind Sie eine flexible, offene, teamfähige und belastbare Persönlichkeit, welche auch unter hektischen Zeiten die Übersicht nicht verliert? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen.

Arbeitsort

Arbeitsort

Wir bieten

In der Abteilung Informatikdienste setzen wir uns für flexible und familienfreundliche Arbeitsmodelle ein, und eine gesunde Work-Life-Balance ist uns wichtig. Die ETH Zürich unterstützt eine Politik der Vielfalt und Inklusion. Des Weiteren bieten wir:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
  • Die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern und neue Technologien kennenzulernen
  • Ein angenehmes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
  • Attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen
  • Vergünstigungen für Mitarbeitende wie z.B. ÖV-Abonnemente und Car Sharing, Sportangebot des ASVZ, Kinderbetreuung etc.

Diversität ist uns wichtig

Neugierig? Sind wir auch.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit

  • Motivationsschreiben
  • CV
  • Zeugnissen
  • Diplomen

Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Weitere Informationen über die Informatikdienste, finden Sie auf unserer Webseite. Für Auskünfte steht Ihnen Herr Fredy Baumann, Gruppenleiter Netzwork Installations and Planning, Tel. 044 632 35 54 oder E-Mail E-Mail schreiben (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.

Über die ETH Zürich

Neugierig? Sind wir auch.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit

  • Motivationsschreiben
  • CV
  • Zeugnissen
  • Diplomen

Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Weitere Informationen über die Informatikdienste, finden Sie auf unserer Webseite. Für Auskünfte steht Ihnen Herr Fredy Baumann, Gruppenleiter Netzwork Installations and Planning, Tel. 044 632 35 54 oder E-Mail E-Mail schreiben (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.

Kontakt

  • ETH Zürich