Dozentur Stimmbildung Jazz- und Popstimmen

Zürcher Hochschule der Künste

  • Veröffentlicht:

    21 Juni 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Zürich

Dozentur Stimmbildung Jazz- und Popstimmen

Die ZHdK gehört mit rund 2100 Bachelor- und Masterstudierenden zu den grössten und vielfältigsten Kunsthochschulen in Europa. Die Studien- und Forschungsbereiche umfassen Art Education, Design, Film, Fine Arts, Musik, Tanz, Theater und Transdisziplinarität. Mitten in Zürich ist die ZHdK ein dynamischer Ort, an dem passionierte Menschen aus über 75 Ländern arbeiten, studieren, lehren, forschen und sich weiterbilden. Zur Hochschule gehören zahlreiche Ausstellungs- und Aufführungsorte, an denen die Projektarbeiten der Studierenden öffentlich gezeigt werden.

Ab Herbstsemester 2024 oder nach Vereinbarung ist am Departement Musik im Profil Jazz & Pop der Zürcher Hochschule der Künste eine

Dozentur Stimmbildung Jazz- und Popstimmen


Bachelor- und Masterstudierende
Pensum: 10 – 20%



neu zu besetzen. Die Stelle beinhaltet die stimmtechnische Betreuung und Begleitung unserer Jazz und Pop Vocalists im Bachelor- und Master-Studium und deren bestmögliche Vorbereitung auf die stimmlichen Herausforderungen ihres Berufsalltags.

Zur Ergänzung unserer Fachgruppe Gesang und unseres Stimmbildungsteams suchen wir eine pädagogisch engagierte Persönlichkeit mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Stimmaufbau und Stimmarbeit Jazz und Pop. Das weitgefächerte Feld an Stilrichtungen und Stimmfarben im Jazz- und Popgesang erfordert viel Flexibilität, Einfühlungsvermögen und ein breites Repertoire an stimmtechnischen Unterrichtsmethoden. Sie sind vertraut mit den spezifischen Anforderungen von Jazz & Pop Vocalists und können sowohl bei der Grundlagenarbeit als auch im Kontext des jeweiligen Repertoires die nötigen Inputs für die Arbeit mit der Stimme geben. Sie begleiten unsere Studierenden auf ihrem individuellen Weg zu professioneller Stimmkompetenz, nachhaltiger Stimmgesundheit und dem Finden ihrer persönlichen Stimmqualität. Willkommen sind zudem vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Zusammenspiel von Körper- und Stimmarbeit und eine Offenheit gegenüber verschiedenen stimmtechnischen Ansätzen.



Sie haben ein Gesangsstudium im Bereich Jazz oder Pop abgeschlossen und bringen vielseitige und stilistisch breite Performance-Erfahrung mit. Sie verfügen über Unterrichtserfahrung auf Hochschulniveau im Bereich der Stimmbildung in verschiedenen Genres. Sie bringen sich aktiv in die Mitarbeit im Team der Dozierenden sowie der Fachgruppe Vocals ein und können dank Ihrer Teamfähigkeit überzeugen. Gewünscht wird zudem eine Bereitschaft zu interdisziplinären Kooperationen innerhalb der Zürcher Hochschule der Künste. 



Wir bieten Ihnen eine spannende Aufgabe in einem lebendigen und kollegialen Umfeld im Zürcher Toni-Areal. Herausfordernde Studierende, ein renommierter Lehrköper sowie ein starkes Leitungsteam freut sich auf Sie. Wir leben eine inklusive Kultur und schätzen Diversität. In einem fairen und offenen Umfeld können sich alle entwickeln und entfalten.

Die Probelektionen mit Kurzrezital, Unterrichtslektionen und Fachgespräch finden in der Kalenderwoche 35 in Zürich statt.

Auskünfte erteilt Prof. Johanna Jellici, Leiterin Profil Jazz & Pop, E-Mail schreiben

Kontaktperson Human Resources Management: Rolf Schnegg, HR Business Partner Departement Musik, E-Mail schreiben

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne bis am 31. Juli 2024 unter dem Link "Jetzt online bewerben" am Ende dieses Inserats entgegen. Bitte beachten Sie, dass wir für diese Stelle nur Online-Bewerbungen akzeptieren.

www.zhdk.ch; www.zhdk.ch/musik


Kontakt

  • Zürcher Hochschule der Künste