Dipl. Pflegefachfrau/-mann DNII / HF / FH

Tertianum AG

Tertianum AG

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:

    28 Juni 2024
  • Pensum:

    50 – 100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Sprache:

    Deutsch (Fliessend)
  • Arbeitsort:

    Berg

Tertianum trägt als Marktführer im Bereich Leben, Wohnen und Pflege im Alter entscheidend zur Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen bei. Tertianum ist mit Residenzen und Wohn- und Pflegezentren an über 90 Standorten in der ganzen Schweiz vertreten.

Stellenbeschreibung:

 

Unser Wohn- und Pflegezentrum Schloss Berg in Berg TG bietet 39 Menschen ein seniorengerechtes Zuhause. Das historische Gebäude ist in einen malerischen Schlosspark mit vielen Spazierwegen, einer Kapelle und einem grossen Teich eingebettet. Die Pflege im Schloss Berg ist auf die Bereiche Langzeit- und Entlastungspflege sowie Palliative Care ausgerichtet.

 

Für unser Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

 

Dipl. Pflegefachfrau/ Dipl. Pflegefachmann DNII / HF/ FH (50- 100%)

 

Ihre Aufgaben:

 

- Ganzheitliche Pflege und Begleitung unserer Pflegegäste mit dem Ansatz der Bereichspflege im Früh-, Spät- oder Nachtdienst

- Übernahme der Tages- und Fachverantwortung

- Bezugspersonenarbeit mit Steuerung des Pflegeprozesses und Durchführung von Bedarfsabklärungen mit RAI

- Planung und Begleitung von Arztvisiten

- Leitung von Pflegerapporten und Pflegefachgesprächen

- Aktives Mitgestalten des Pflege- und Betreuungsmilieus

 

Ihr Profil:

 

- Abgeschlossene Ausbildung zur/ zum Dipl. Pflegefachfrau/-mann DNII / HF/ FH oder eine gleichwertige, durch das SRK anerkannte Ausbildung

- Interesse und Freude an der Arbeit mit älteren Menschen und deren begleitenden Fragestellungen

- Flexibilität für eine individuelle Pflege und Betreuung

- Berufserfahrung in der Langzeitpflege wünschenwert

- Sichere Kommunikation in der deutschen Sprache in Wort und Schrift

 

Wir bieten Ihnen ein spannendes, dynamisches und humorvolles Arbeitsumfeld. Die Pflegegäste stehen dabei im Mittelpunkt unseres Wirkens. Sie profitieren von zahlreichen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, modernen Arbeitszeitmodellen, keinen geteilten Dienste und attraktiven Benefits.

 

 

Unser Team freut sich auf eine tatkräftige und charismatische Persönlichkeit, die Lust hat den Schlossalltag mitzugestalten. Erkennen Sie sich in dieser Rolle? So freuen wir uns Sie persönlich kennenzulernen.

 

 

Für Fragen steht Ihnen Frau Nina Kräutler, Leiterin Pflege und Betreuung, unter der Telefonnummer +41 71 637 71 30 oder per Mail gerne zur Verfügung.

 

Kontakt

  • Tertianum AG