Projekt-Mitarbeiter:in Schenkhaus (40-80%)

Evangelisch reformierte Kirchen Zürich

Evangelisch reformierte Kirchen Zürich

Auf einen Blick

 
Die reformierte Kirchgemeinde Zürich ist die grösste und mitgliederstärkste Kirchgemeinde der Schweiz. Sie erreicht mit ihren Angeboten eine Vielzahl von Menschen in der ganzen Stadt und ist mit ihren innovativen Formen des kirchlichen Lebens für die Bedürfnisse einer modernen und vielfältigen Gesellschaft da.
Das Innovationsprojekt Schenkhaus gehört zur Kirchgemeinde Zürich und hat seinen Standort bis Mitte 2025 im Seefeld Quartier nahe Bahnhof Stadelhofen. Danach ist ein Umzug an einen anderen zentralen Ort in Zürich geplant. Für unser spannendes Projekt suchen wir ab Herbst 2024 befristet bis Ende 2027 Dich als engagierte:n

Projekt-Mitarbeiter:in Schenkhaus (40-80%)

Deine Aufgaben

  • Mitgestaltung und Betreuung von Schenkhaus Aktivitäten, Angeboten und Events für junge Menschen
  • Betreuung der Aktivität "Schenken & Beschenkt werden": Gegenstände wie Kleider, Schmuck und womöglich weitere Dinge werden verschenkt
  • Mitentwicklung von Initiativen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Diakonie
  • Aktive Pflege von Gastfreundschaft, Gemeinschaft & Treffpunkt, Community- und Coworking-Space
  • Mitorganisation und/oder Leitung von Kreativworkshops sowie Werkstätten und Ateliers 
  • Organisation und Verantwortung kultureller Events mit Konzerten, Gesprächsrunden, Theater usw.

Dein Profil

  • Du bist ein:e Allrounder:in und bringst Erfahrung in der Umsetzung von sozialen und visionären Projekten mit 
  • Du bist ein:e Teamplayer:in mit innovativem und strukturiertem Denken und Handeln
  • Du hast ein Flair für junge Menschen und bringst den Mut und das Gespür mit, die reformierte Kirche zugänglich und attraktiv zu gestalten
  • Du identifizierst dich mit den reformierten Werten, dem christlichen Glauben und bist vorzugsweise Mitglied einer Landeskirche

Wir bieten

  • Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
  • Attraktiver Arbeitsplatz an zentraler Lage in der Stadt Zürich
  • Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Projekts 
  • Möglichkeit zum Einsatz vielseitiger Kompetenzen mit Eigenverantwortung
  • Offenes und freundliches Team
Wenn Du Dich angesprochen fühlst, dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung. Upload Lebenslauf und Link zu Deinem Bewerbungsvideo über den  Bewerbungslink .
Das Video kannst Du z.B. über Lufi - Disroot file uploader  uploaden und den Link unter "Stellenspezifische Fragen" einfügen.
Bitte beantworte im Bewerbungsvideo (3-5 Minuten) folgende Fragen: 
* Dein Vorname und Name, Ausbildungs- und Arbeitsbackground?
* Welche Rollen möchtest Du übernehmen? www.schenkhaus.ch/jobs  
* Deine Vision und warum möchtest du Teil des Schenkhaus-Teams sein?
* Erzähle von zwei konkreten Aktionen oder Events welche Du im Rahmen des Schenkhaus Projekts mit jungen Menschen durchführen möchtest 
Bei Fragen gibt Dir Beat Beat Brügger Crugnola, Bereichsleiter Gemeindeleben, gerne Auskunft:
Telefon +41 43 322 15 75. 
Allgemeine Informationen über uns findest Du auf www.schenkhaus.ch und www.reformiert-zuerich.ch .

Kontakt

  • Evangelisch reformierte Kirchen Zürich