Topografische/r Fachspezialist/in Geografische Informationssysteme und Visualisierung 80%-100%

Eidgenössisches Personalamt EPA

  • Veröffentlicht:

    20 Juni 2024
  • Pensum:

    80 – 100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Wabern

Topografische/r Fachspezialist/in Geografische Informationssysteme und Visualisierung 80%-100%

swisstopo – wissen wohin
Sie lieben anspruchsvolle Aufgaben in der technologischen Weiterentwicklung der Produktion und der Produktedarstellung des Bereiches Topografie?



Topografische/r Fachspezialist/in Geografische Informationssysteme und Visualisierung

Ihre Aufgaben

  • Produktionsmethoden, Anwendungen sowie die Produkte im Bereich Topografie mittels 2d/3D GIS Techniken weiterentwickeln und erneuern
  • Geodaten kombinieren, auswerten, analysieren und interpretieren. Technische und inhaltliche Unterstützung bei der Einführung von Erneuerungen in den Produktionsprozessen sowie bei der Dokumentation
  • Erarbeiten von innovativen Werkzeugen, um Geodaten gemäss den Anforderungen effizienter zu produzieren sowie weiterentwickeln von Techniken der 3D Geodatenvisualisierung, VR und AR
  • Forschungsarbeiten selbständig und/oder im Ressort nach Massgabe des/der Prozessleiter/in ausführen
  • Interessen der Topografie in Querschnittsprojekten sowie nationalen und internationalen Arbeitsgruppen und Organisationen vertreten

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium (MSc) UNI/ETH oder Fachhochschule in Fachrichtung Geowissenschaften mit Schwerpunkt Geographische Informationssysteme, Photogrammmetrie und der 3D Visualisierung von Geodaten
  • Mehrjährige, mindestens 5-jährige Berufserfahrung und ausgewiesene Forschung/Entwicklung im Fachgebiet
  • Sehr gute Fachkenntnisse in methodischen Geowissenschaften, insbesondere GIS, Geomatik, Visualisierung, Bildverarbeitung und Datenmodellierung sowie der Entwicklung in Python, FME und ESRI Arc GIS
  • Leistungsfreudige, innovative, belastbare und kundenorientierte Persönlichkeit mit ausgeprägter Selbstkompetenz und Teamfähigkeit
  • Sehr gute aktive Kenntnisse in zwei Amtssprachen und in Englisch, passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache von Vorteil

Zusätzliche Informationen

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Tobias Kellenberger, Prozessleiter Innovation Topografie, Tel. 058 469 03 09.

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmangement. Klicken Sie dafür auf "Jetzt bewerben".

Über uns

swisstopo ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Geoinformation. Es ist verantwortlich für die Landesvermessung und koordiniert die Aktivitäten des Bundes bezüglich Geodaten und Geodiensten. swisstopo versorgt seine Partner und Kunden mit aktuellen, qualitativ hochstehenden räumlichen Referenzdaten über das gesamte Gebiet der Schweiz und bietet seine Produkte beispielsweise in Form gedruckter oder digitaler Landeskarten, als 3D-Modelle oder Web-Dienste an. Das Amt ist auch die Fachbehörde des Bundes für Geologie und die Oberaufsichtsstelle der amtlichen Vermessung.

swisstopo engagiert sich für eine gute Life-Balance. Dafür wurden wir mit dem Label Familie UND Beruf zertifiziert. Ebenso leben wir eine offene, partizipative und kollegiale Du-Kultur.