Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Opferberatung 70%

Kanton Aargau

Kanton Aargau

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:

    21 Juni 2024
  • Pensum:

    70%
  • Vertrag:

    Temporär
  • Sprache:

    Deutsch (Fliessend)
  • Arbeitsort:

    Aarau
Departement Gesundheit und Soziales
Kantonaler Sozialdienst

Wir suchen per 01.11.2024 befristet bis 31.07.2025 (mit Option auf Festanstellung) Sie als

In diesem spannenden Job

  • empfangen Sie unsere Klientinnen und Klienten; dabei unterstützen Sie unsere Beraterinnen bei ihrer Terminplanung.
  • nehmen Sie dienstleistungsorientiert alle eingehenden Anrufe entgegen. Für unsere Klientinnen und Klienten, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden, sind Sie so die erste Ansprechstelle bei uns.
  • erledigen Sie allgemeine kaufmännische Arbeiten sowie Buchhaltung und Bargeldkasse.
  • betreuen Sie unser elektronisches Fallbewirtschaftungssystem, die Homepage und andere Applikationen.

Sie sind erfolgreich, wenn Sie

  • eine kaufmännische Ausbildung absolviert haben und über einige Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Position verfügen
  • Erfahrung im Umgang mit Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen haben und unvoreingenommen auf unsere Klientschaft zugehen können
  • in hektischen Zeiten Ruhe und Übersicht bewahren; dabei behalten Sie Ihr Organisationstalent
  • ein stilsicheres mündliches und schriftliches Deutsch zu Ihren Stärken zählen
  • sich als Teamplayer bezeichnen und sich mit Sozialkompetenz in unser Beratungsteam integrieren

Benefits

Wir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen. Alle unsere Benefits finden Sie auf ag.ch/personal.

Ihr Arbeitsumfeld

Die Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet.
Der Kantonale Sozialdienst ist zuständig für die öffentliche Sozialhilfe, das Asyl- und Flüchtlingswesen sowie die Opferberatung und Opferhilfe. Er ist Rechtsmittelinstanz im Bereich der Sozialhilfe und unterstützt die Gemeinden bei der Umsetzung ihrer Familien- und Alterspolitik. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Verwaltungsstellen, den Gemeinden, anderen Kantonen, dem Bund und Drittorganisationen zusammen.

Kontakt

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Susanne Nielen Gangwisch, Tel. 062 835 47 91.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Desideria Deppeler, Tel. 062 835 37 38, gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.

Kanton Aargau Vision Statements

Kontakt

  • Kanton Aargau