Projektleiter/-in Öffentlicher Verkehr, 80-100%

Kanton Solothurn

  • Veröffentlicht:

    25 Juni 2024
  • Pensum:

    80 – 100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Solothurn

Projektleiter/-in Öffentlicher Verkehr, 80-100%

Die Abteilung Öffentlicher Verkehr ist verantwortlich für die Erschliessung des Kantons Solothurn mit einem bedarfsgerechten, effizienten und finanzierbaren öffentlichen Verkehr. Sie plant, koordiniert und bestellt die Bus- und Bahnangebote. Für die Abteilung Öffentlicher Verkehr suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung am Standort Solothurn eine/-n Projektleiter/-in Öffentlicher Verkehr, 80-100%.



Projektleiter/-in Öffentlicher Verkehr, 80-100%

Ihre Verantwortung

  • Sie sind zuständig für die Projektleitung in der Angebotsplanung.
  • Sie erarbeiten neue und aktualisieren bestehender Schülertransportkonzepte einschliesslich Verhandlungen mit den Schulträgern.
  • Sie wickeln eisenbahnrechtlichen Plangenehmigungsverfahren ab.
  • Sie sind verantwortlich für die Stellungnahmen zu Konzessionen des Bundes an Transportunternehmen.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über einen Hochschul-/Fachhochschulabschluss in Verkehrsingenieurwesen, Verkehrswirtschaft oder Geografie.
  • Sie bringen vorzugsweise Erfahrung im Bereich öffentlicher Verkehr mit.
  • Sie verfügen über Erfahrung im Projektmanagement sowie analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
  • Sie sind eine initiative, flexible und selbstständige Persönlichkeit. In schriftlicher sowie mündlicher Kommunikation drücken Sie sich klar und präzise aus.

Flexible Arbeitsmodelle

  • Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
  • Teilzeitarbeit, auch im Kader
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Faires Lohnsystem
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
  • Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
  • Treueprämien

Familie & Beruf
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
  • Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung

Bildung & Entwicklung
  • Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
  • Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Führungsausbildung
  • Förderung individueller Fähigkeiten

Sozialleistung & Vorsorge
  • Flexibles RentenalterAttraktive Leistungen der internen Pensionskasse
  • 12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld

Gesundheit
  • Internes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen Themen
  • Wechselndes Angebot an Impulskursen

Fragen?

Alexandre Keller
032 627 89 62

Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.


Kontakt

  • Kanton Solothurn