Betreuer*in Fokus Nacht , MNA-Wohngruppen Stadt Zürich 50% - 90%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Veröffentlicht:

    14 Juni 2024
  • Pensum:

    50 – 90%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Zürich

Betreuer*in Fokus Nacht , MNA-Wohngruppen Stadt Zürich 50% - 90%



Stellenbeschrieb



Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 2'000 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.

Die AOZ betreut minderjährige Geflüchtete in Wohngruppen von 12-16 Personen mit unterschiedlichen Betreuungsintensitäten in der Stadt Zürich oder im MNA-Zentrum Lilienberg in Affoltern am Albis. Im Auftrag der Stadt Zürich werden die jungen Geflüchteten auch nach der Volljährigkeit weiter begleitet und betreut. Ziel ist es, die jungen Menschen auf ihrem Weg in die Selbständigkeit und in der beruflichen und sozialen Integration nachhaltig zu unterstützen.

Wir suchen engagierte Persönlichkeiten für die Betreuung in der Nacht der minderjährigen Asylsuchenden an mehreren Standorten in der Stadt Zürich.

Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung


Betreuer*in Fokus Nacht 50-90%, MNA-Wohngruppen Stadt Zürich


Ihre Aufgaben


  • Sie stellen die nächtliche Grundversorgung und Betreuung der MNA sicher, insbesondere die Schlafhygiene.
  • Sie wirken aktiv in der Pädagogik mit und bringen sich in den entsprechenden Teamgefässen ein.
  • Sie übernehmen während der Nacht einen Grossteil der Haushaltsaufgaben für den Standort.
  • Sie arbeiten präventiv und deeskalierend beim Durchsetzen der Haus-und Nachtruheordnung unter Berücksichtigung des Notfallprozedere.

Ihr Profil


  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Betreuungsbereich
  • Drei Jahre Berufserfahrung, von Vorteil im sozialen Bereich
  • Hohe Flexibilität,Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen, Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten zu arbeiten, 7 Tage die Woche 22.00 - 07.00 Uhr
  • Professioneller Umgang in der Gestaltung einer Arbeitsbeziehung (Nähe/Distanz)
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse, Sprachkenntnisse von Vorteil wie Pashtu, Farsi, Dari
  • Einwandfreier Leumund

Wir bieten Ihnen


  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet in einem dynamischen Umfeld
  • Zulage für Abendeinsätze, Pikettzeiten und Sonntagsarbeit
  • Wahlweise mit Beitrag an Verpflegungskosten (Lunch Checks)
  • Diverse Vergünstigungen, z.B. bei Mobility Carsharing, Mobile Abos, Cornercard Kreditkarten
  • Individuelles Weiterbildungsangebot

Interessiert?


Amira Soltana
Teamleitung MNA-Wohngruppe
T 079 307 50 52
steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.

Melany Thudianplackal
HR Recruiting Partnerin

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!




Kontakt

  • Geschäftsstelle sozialinfo.ch