Zum Inhalt springen
Mein Konto
Hast du kein Konto?Registrieren

Sachbearbeiter*in Rechnungswesen & Administration zu 100% per 01.04.2025

Auf einen Blick

Die Stiftung Ungarbühl ist mehr als nur ein Arbeitsplatz – hier, mitten im Leben von 51 Menschen mit Entwicklungsbeeinträchtigung wird jeder Tag ein bisschen anders. Klingt spannend? Dann
bewirb dich jetzt als:

Was auf dich zukommt:

Rechnungswesen (60%) – Zahlenjongleur*in mit Überblick

  • Verantwortung für Kreditoren, Debitoren, Anlagenbuchhaltung und Kostenrechnung (BAB)
  • Zwischen- und Jahresabschlüsse (Swiss GAAP FER), zusammen mit unserem Treuhandbüro
  • Statistiken und Kennzahlen-Cockpit erstellen und analysieren
  • Budgetprozesse begleiten und im Auge behalten
  • Hauptkasse führen und Finanztransfers sicherstellen

Administration (40%) – Organisationstalent mit Herz

  • Klientenadministration: Ein-, Austritte und Mutationen bearbeiten
  • Empfang und Telefon: Sei die freundliche Stimme, die alle Anliegen aufnimmt
  • Korrespondenz und Büromaterialverwaltung: Du hast alles im Griff
  • Praxisanleitung eines KV-Lernenden

Was Du mitbringst:

  • Ausbildung und Erfahrung: Eidg. Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen oder
  • Sachbearbeiter*in Rechnungswesen mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung
  • Excel-Liebe: Tabellenkalkulation beherrschst du im Schlaf
  • ABACUS: Vorkenntnisse sind von Vorteil
  • Teamgeist und Eigenständigkeit: Du glänzt im Team genauso wie bei Soloaufgaben

Was wir Dir bieten

  • Eigenverantwortung: Klare Vorgaben geben Dir den Rahmen, Deine Fachkenntnisse füllen ihn aus
  • Work-Life Balance: Mindestens 25 Tage Ferien und Homeoffice-Möglichkeit sorgen für Harmonie zwischen Leben und Job
  • Wertschätzung: Bei uns wirst Du als Mensch gesehen und geschätzt!
  • überobligatorische Sozialleistungen: Zum Beispiel 60% Arbeitgeberbeteiligung bei der Pensionskasse
  • Weitere Benefits findest du hier

Interessiert?
Wenn du jetzt lächelst, dann passt es! Sende Deine Bewerbung an: E-Mail schreiben

Kontakt

  • Louisa BömerHR Fachfrau
    052 630 66 61E-Mail schreiben
  • Stiftung Ungarbühl