Fachperson Justizvollzug mit Schwerpunkt Zentrale (80 - 100%) in der Strafanstalt Zug

Amt für Justizvollzug

Amt für Justizvollzug

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:

    25 Juni 2024
  • Pensum:

    80 – 100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Sprache:

    Deutsch (Fliessend)
Ihre neue Herausforderung per sofort oder nach Vereinbarung als

Ihre Aufgaben

  • Zentralendienst mit Bedienung und Überwachung der sicherheitstechnischen Anlagen und Betreuung der Loge
  • Koordination des Tagesgeschäfts (Haftplatz- und Transportwesen, Terminverwaltung, Controlling, etc.)
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team und mit verschiedenen Behörden und Stellen
  • Administrative Tätigkeiten (Behördliche Korrespondenzen, Erstellung von Transportaufträgen, Bewirtschaftung des Postwesens etc.)
  • Ressourcenorientierte Betreuung, Beratung und Führung der inhaftierten Personen im Rahmen des Förderungs- und Normalisierungsprinzips
  • Arbeitseinsätze an Wochenenden/Feiertagen

Ihr Profil

  • Lehre EFZ und Abschluss «Fach-frau/Fachmann Justizvollzug» bzw. Bereitschaft, die Ausbildung im Justizvollzug zu absolvieren
  • Justizvollzugserfahrung von Vorteil
  • Organisationstalent mit exakter Arbeitsweise
  • Affinität für sicherheitstechnische Systeme
  • Teamfähig, kommunikativ, belastbar, verantwortungsvoll, lösungsorientiert mit positiver Lebenseinstellung
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie genaues administratives Arbeiten
  • Fremdsprachenkenntnisse

Unser Angebot

  • Abwechslungsreiches und interessantes nicht alltägliches Arbeitsumfeld
  • Selbstständige Arbeitsweise in einem kollegialen Team
  • Sozialverträgliche Arbeitszeiten
  • Familien- und Belastungszulagen
  • Zentral gelegener und verkehrstechnisch gut erschlossener Arbeitsort in der Stadt Zug

Kanton Zug als Arbeitgeber

Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.

Kontakt

  • Amt für Justizvollzug