Dipl. Pflegefachperson 80 - 100 % Tagesklinik Rorschach

Psychiatrie St.Gallen

Psychiatrie St.Gallen

Auf einen Blick

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Psychiatrie St.Gallen zu gestalten. Vielleicht gehören Sie per 1. Oktober 2024 oder nach Vereinbarung zu unserem dynamischen und kompetenten Team am Standort Rorschach?

Die integrative Tagesklinik bildet zusammen mit der kunsttherapeutischen Tagesklinik und dem Ambulatorium das Angebot der Erwachsenenpsychiatrie der PSGN am Standort Rorschach. In der integrativen Tagesklinik werden 14 Patientinnen und Patienten mit unterschiedlichen Krankheitsbildern betreut, welche u.a. Depressionen, Ängste, somatoforme Störungen sowie Persönlichkeitsstörungen umfassen. Das Behandlungsprogramm der integrativen Tagesklinik besteht aus Einzel- und Gruppenpsychotherapien, Kunst- und Werktherapie, Sozialarbeit, Bewegungstherapie, Milieutherapie, Bezugspersonenpflege, Kochen und gemeinsamem Mittagstisch und alltagsstrukturierenden und aktivierenden weiteren Aktivitäten.

Psychiatrie St.Gallen, Rorschach

Ihre Tätigkeit

  • Als Bezugsperson übernehmen Sie die bedürfnis- und ressourcenorientierte, individuelle Betreuung und Pflege unserer tagesklinischen Patientinnen und Patienten und führen regelmässige Einzelgespräche.
  • Gemeinsam mit der psychologischen Fallführung sind Sie verantwortlich für die Behandlungsplanung Ihrer jeweiligen Patienten und Patientinnen.
  • Mit Ihrer kontinuierlichen und qualifizierten Planung und Koordination der Behandlung stellen Sie die Gesamtverantwortung für eine fachkompetente Pflege und die Umsetzung von Pflegestandards sicher.
  • Sie planen und gestalten das milieutherapeutische Gruppensetting und bieten einzelne themenspezifische Gruppenangebote an.
  • Als Tagesverantwortliche stellen Sie Ihr Organisations- und Koordinationstalent unter Beweis.
  • Dabei arbeiten Sie interdisziplinär als Teil beider tagesklinischen Behandlungsteams und tragen zu einem offenen Austausch bei.
  • Zu Ihren Tätigkeiten gehört auch die Dokumentation der durchgeführten Therapien.

Ihr Leistungsausweis

  • Sie haben eine Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann HF/FH abgeschlossen und bringen gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit.
  • Sie verfügen über Berufserfahrung im Bereich der Psychiatrie / Psychotherapie.
  • Dank Ihrer Belastbarkeit, der selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeitsweise sowie Ihrer hohen Sozialkompetenz fügen Sie sich schnell ins Team ein.
  • Gute EDV-Kenntnisse erleichtern Ihnen die administrativen Arbeiten.

Unser Angebot

  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Fixe Arbeitszeiten mit einer 42-Stunden Arbeitswoche ohne Nachtdienste oder Schichtbetrieb.
  • Ein multiprofessionelles Team, flache Hierarchien und eine kollegiale, wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
  • Attraktive, kantonale Anstellungsbedingungen mit aktiver Förderung von Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Für persönliche Auskünfte steht Ihnen Frau Mara Möldner, therapeutische Leitung PSGN Tagesklinik in Rorschach, gerne zur Verfügung. Tel. 058 178 59 00

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Kontakt

  • Psychiatrie St.Gallen