Zum Inhalt springen
Mein Konto
Hast du kein Konto?Registrieren

Vorstandsmitglied Ressort «Bildung»

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:05 Februar 2025
  • Pensum:100%
  • Vertragsart:Festanstellung
  • Sprache:Deutsch (Fliessend), Französisch (Grundkenntnisse), Italienisch (Grundkenntnisse), Rätoromanisch (Grundkenntnisse)

Samariter Schweiz ist die grösste Freiwilligenorganisation im Rettungswesen der Schweiz und bildet eine der Rettungsorganisationen des Schweizerischen Roten Kreuzes. Wir stehen für Erste-Hilfe-Leistung in den Diensten von Verunfallten und Kranken sowie für die Erfüllung weiterer humanitärer Aufgaben im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes. Samariter Schweiz umfasst rund 800 Samaritervereine in der ganzen Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein, 24 Kantonalverbände sowie die Zentralorganisation bestehend aus der Geschäftsstelle in Olten und dem Zentralvorstand.

Samariter Schweiz ist die grösste Freiwilligenorganisation im Rettungswesen der Schweiz und bildet eine der Rettungsorganisationen des Schweizerischen Roten Kreuzes. Wir stehen für Erste-Hilfe-Leistung in den Diensten von Verunfallten und Kranken sowie für die Erfüllung weiterer humanitärer Aufgaben im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes. Samariter Schweiz umfasst rund 800 Samaritervereine in der ganzen Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein, 24 Kantonalverbände sowie die Zentralorganisation bestehend aus der Geschäftsstelle in Olten und dem Zentralvorstand.

Sie teilen sich mit 4 - 6 Kolleginnen und Kollegen folgende Aufgaben:

  • Verantwortung für die strategische Führung des gesamten Verbundes

  • Repräsentierung Samariter Schweiz nach aussen

  • Erarbeitung strategischer Grundlagen in Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung und den Fachressorts

  • Sie sind Samariterinstruktor:in und somit vertraut mit den Tätigkeiten der Samariter:innen und verfügen über Erfahrungen und Know-how im Bildungswesen des Verbundes

  • Führungserfahrung und Verständnis für strategische Handlungsweisen sowie Good Governance

  • Souveränität in heiklen Situationen, hohe Sozialkompetenz und teamorientierte Arbeitsweise

  • Sie kommunizieren sehr gut in Deutsch (mündlich und schriftlich) und verfügen über gute Kenntnisse in mindestens einer weiteren Landessprache

  • Bereitschaft und zeitliche Verfügbarkeit für freiwilliges Engagement

  • Identifikation mit den Grundsätzen der Rotkreuzbewegung

  • Physische Präsenz an 6 - 9 ganztägigen Vorstandssitzungen pro Jahr plus zwei Retraiten sowie 4 Verbandskonferenzen

  • Ca. 300 Stunden zeitliches Engagement pro Jahr, vergütet mit Sitzungsgeldern und Spesen

Juri Künzler, Mitglied des Zentralvorstands, nimmt Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bis zum 28.02.2025 unter E-Mail schreiben entgegen und steht für Fragen sehr gerne zur Verfügung.

Kontakt

  • Samariter Schweiz