Jugendarbeiter:in / soziokulturelle Animation 60% - 80%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Veröffentlicht:

    28 Juni 2024
  • Pensum:

    60 – 80%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Aargau

Jugendarbeiter:in / soziokulturelle Animation 60% - 80%



Stellenbeschrieb



Die Jugendarbeit Suhr Buchs Gränichen sucht zur Ergänzung des Teams per sofort oder nach Vereinbarung eine/n motivierte/n


Jugendarbeiter:in / soziokulturelle Animation, 60 - 80%


Die Jugendarbeit Suhr Buchs Gränichen ist ein Bereich der Abteilung Gesellschaft der Einwohnergemeinde Suhr. Sie setzt ihren Auftrag gemäss Jugendförderungskonzept in den drei Gemeinden um. Zusätzlich ist sie im Verein Jugendarbeit Region Aarau (www.ja-ra.ch) aktiv. Das engagierte Team besteht aus einer Bereichsleitung, drei Fachpersonen, zwei Ausbildungsplätzen und einer Praktikumsstelle.


Ihre Aufgaben


  • Führung und Weiterentwicklung des Jugendlokals
  • Begleitung von Jugendgruppen
  • Entwicklung und Durchführung von Animations- und Präventionsprojekten
  • Zusammenarbeit und Weiterentwicklung der regionalen Jugendarbeit
  • Beratung und Triage
  • Zusammenarbeit mit den örtlichen Schulen und Fachstellen
  • Praktikumsanleitung
  • Öffentlichkeitsarbeit / Administration
  • Koordination Offene Halle

Ihre Voraussetzungen


  • Diplom soziokulturelle Animation FH oder Soziale Arbeit, gleichwertige Ausbildung oder in Ausbildung dazu
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Engagierte, innovative Persönlichkeit mit guten kommunikativen und organisatorischen Fähigkeiten
  • Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten und Wochenendarbeit
  • PA Kurs oder Bereitschaft, diesen zu absolvieren

Unser Angebot


  • Verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit
  • Etablierte Jugendarbeit
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
  • Supervision
  • Jahresarbeitszeit
  • Flexibler Arbeitsplatz

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Daniela Gassmann, Leiterin Gesellschaft, Telefon 062 855 57 81, daniela.gassmann@suhr,ch. Weitere Infos über den Arbeitsort: www.ja-sbg.ch


Wir freuen uns auf ein Kennenlernen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte per Mail bis spätestens 13. August 2024 an Frau Karin Albisser, Sachbearbeiterin Personalwesen, E-Mail schreiben. Die eingehenden Dossiers werden erst nach Ablauf des Eingabetermins geprüft.





Kontakt

  • Geschäftsstelle sozialinfo.ch