Coach*in Berufsorientierte Integration 60 - 80%

Schweizer Paraplegiker-Zentrum

Schweizer Paraplegiker-Zentrum

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:

    19 Juni 2024
  • Pensum:

    60 – 80%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Nottwil

Ihr Arbeitgeber

Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) stellt als Akutspital sowie Spezial- und Rehabilitationsklinik die umfassende medizinische Versorgung von Patient*innen mit Querschnittlähmung, Wirbelsäulenleiden und zur Beatmungsentwöhnung sicher. Mit unserer klinischen Forschung überprüfen und fördern wir kontinuierlich die medizinischen Leistungen im gesamten Behandlungsspektrum. Wir beschäftigen rund 1500 Mitarbeitende aus 100 Berufen. Als Tochterunternehmen der Schweizer Paraplegiker-Stiftung gestalten wir das einzigartige Leistungsnetzwerk für Querschnittgelähmte wesentlich mit. Ein Job bei uns heisst, dass deine Arbeit in dein Leben passt. Hier erfährst du mehr dazu.

Die ambulante berufliche Eingliederung der ParaWork hat den Auftrag, alle Klient*innen des SPZ im Hinblick auf eine bestmögliche berufliche Wiedereingliederung während der gesamten IV-gestützten Massnahmen sowohl in ihrer beruflichen wie auch in ihrer sozialen Situation zu beraten, zu unterstützen und sie so auf den allgemeinen Arbeitsmarkt vorzubereiten. Weitere Informationen zur ParaWork und ihrem Leistungsangebot finden Sie unter www.parawork.ch.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir per 1. August 2024 oder nach Vereinbarung eine*n engagierte*n Coach*in Berufsorientierte Integration 60 - 80%.

Ihre Verantwortung

  • Coaching und Fallverantwortung für ambulante Klient*innen im beruflichen Eingliederungsprozess (Integrationsmassnahmen und Berufliche Massnahmen)
  • Enge Zusammenarbeit und Vernetzung mit internen Fachleuten der Beratungsdienste und des interdisziplinären Teams des SPZ
  • Administrative Arbeiten wie Dokumentation des Eingliederungsverlaufs, Schreiben von Berichten für die auftraggebende Stelle und Beantragen von Nachteilsausgleichen
  • Koordination und Zusammenarbeit mit externen Stellen (IV, UV, KKT, RAV, MV Stellenvermittlung, Firmen usw.) und Führen von Standortgesprächen
  • Mitarbeit in Projekten zur Weiterentwicklung des Eingliederungsbereichs sowie Teilnahme an internen und externen Veranstaltungen

Ihre Persönlichkeit

Sie sind eine kommunikative, begeisterungs- und teamfähige Persönlichkeit und zeichnen sich durch eine wertschätzende und lösungsorientierte Beratungshaltung aus. Sie verfügen über eine abgeschlossene pädagogische, psychologische, sozialarbeiterische oder medizinisch-therapeutische Ausbildung und haben mehrjährige Erfahrung in der Beratung von Menschen mit Leistungseinschränkungen. Eine Weiterbildung im Bereich Supported Employment, Arbeitsintegration oder Case Management ist von Vorteil.

Ihre Vorteile

Wir bieten Ihnen eine vielseitige und interessante Stelle im Rahmen unserer Zielsetzung der beruflichen Integration von Querschnittgelähmten. Es erwartet Sie ein angenehmes Arbeitsklima sowie fortschrittliche Anstellungsbedingungen. Wir legen zudem Wert auf die berufliche und persönliche Entwicklung, welche durch zahlreiche Angebote gefördert wird.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Christina Lötscher, Teamleiterin Berufsorientierte Integration ParaWork, unter Tel. 041 939 54 87.
 
Corinne Loosli, HR Verantwortliche, freut sich auf Ihre Online-Bewerbung.
Schweizer Paraplegiker-Zentrum
6207 Nottwil

Kontakt

  • Schweizer Paraplegiker-Zentrum