Assistent*in der Studiengangleitung MSc Sustainable Business Development Trinational (40 %)

Fachhochschule Nordwestschweiz

Fachhochschule Nordwestschweiz

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:

    26 Juni 2024
  • Pensum:

    40%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Sprache:

    Deutsch (Muttersprache), Englisch (Fliessend), Französisch (Fortgeschritten)
 
 

Assistent*in der Studiengangleitung MSc Sustainable Business Development Trinational (40 %)

Hochschule für Wirtschaft FHNW, Ausbildung

Aus- und Weiterbildung für die Gesellschaft - wir sind wirkungsvoll

Ihre Aufgaben:

Ihr Arbeitsgebiet umfasst eine Vielzahl interessanter Tätigkeiten in einem internationalen Umfeld. Zu Ihren Aufgaben gehören:
  • die Studiengangsleitung bei der effizienten Administration des Studiengangs unterstützen und eine hohe Servicequalität für Studierende sicherstellen
  • Studierende bei administrativen und akademischen Anliegen betreuen und beraten
  • die trinationale Zusammenarbeit mit den Partneruniversitäten in Deutschland und Frankreich in administrativen Angelegenheiten koordinieren
  • Stundenpläne und Raumbelegungen erstellen und pflegen
  • Studierendendaten verwalten
  • proaktiv mit Dozierenden, Studierenden und anderen Abteilungen der Hochschule kommunizieren
  • in Akkreditierungs- und Qualitätsmanagementprozessen unterstützen
  • bei der Implementierung von Verbesserungsmassnahmen basierend auf Evaluationsfeedback mithelfen

Ihr Profil:

Sie sind eine dienstleistungsorientierte und selbstständige Person mit kaufmännischer Ausbildung (oder mindestens gleichwertigem Abschluss) und mehrjähriger Berufserfahrung. Ausgeprägte Teamfähigkeit, Freude am Kontakt mit vielseitigen Anspruchsgruppen sowie eine rasche Auffassungsgabe zeichnen Sie aus. Folgendes rundet Ihr Profil ab:
  • hohe Kommunikationskompetenz
  • Affinität für die trinationale Zusammenarbeit
  • gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
  • Französischkenntnisse wünschenswert
  • sicherer Umgang mit den gängigen Office-Tools
  • Interesse am Gestalten und Umsetzen von Prozessen
  • Flexibilität im Denken und Handeln sowie Bereitschaft zur Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeiten

Ihre Perspektiven:

Die Verbindung von Lehre, Forschung und Praxis ist unsere Leidenschaft. Unsere Hochschule für Wirtschaft pflegt und nutzt die bereichernde Vielfalt der Mitarbeitenden. Es ist unsere Ambition, in einer vernetzten und dynamischen Welt Tag für Tag zu lernen, um innovative und verantwortungsbewusste Führungskräfte von morgen auszubilden. Dabei leben wir eine wertschätzende, praxisnahe und international geprägte Kultur.

Ihre Benefits:

 

Breites Hochschulsportangebot

Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen

Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann

Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice

Vielfältiges internes und externes Weiterbildungsangebot

Termin: Stellenbeginn per 2024 9 1 oder nach Vereinbarung.
Ihr Arbeitsort:
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Peter Merian-Strasse 86
4052 Basel
Noch Fragen?
Zur Stelle:

Prof. Dr. Jörg Wombacher, Leiter der trinationalen Studiengänge, Kontakt: +41 61 279 18 87

Zum Bewerbungsprozess:

Barbara Waser, HR-Fachfrau, Kontakt: +41 62 957 21 36

 
Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

www.fhnw.ch/wirtschaft

Kontakt

  • Barbara WaserPersonalverantwortliche
  • Fachhochschule Nordwestschweiz