Fachperson Betreuung Wohnen befristet 80%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Veröffentlicht:

    22 Juni 2024
  • Pensum:

    80%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Basel

Fachperson Betreuung Wohnen befristet 80%



Stellenbeschrieb



Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt


Ihre Aufgaben


Begleitung von Menschen mit Behinderung


Sie betreuen Menschen mit einem besonderen Bedarf an Begleitung im Bereich Wohnen und Freizeit unter Berücksichtigung einer möglichst grossen Selbständigkeit unserer Klientinnen und Klienten.


Komplexe Betreuungssituationen


In Notfällen leisten Sie erste Hilfe und begleiten auch bei komplexen Betreuungssituationen (Krisen) nach Vorgaben. Sie sind in der Lage, unseren Klientinnen und Klienten auch in schwierigen Situationen Halt und Sicherheit zu vermitteln.


Alltagsaufgaben


Sie verfolgen einen fachlich agogischen Grundsatz und übernehmen Aufgaben in allen Belangen des Alltags wie etwa in der Grundpflege und im Haushalt für unsere Klienten und Klientinnen.


Andere Aufgaben


Sie gestalten die räumlich integrierte Tagesstruktur sowie Freizeit und Ferien und arbeiten mit an der jährlichen individuellen Bedarfsermittlung und Lebensgestaltung unter Einbezug des Unterstützungskreises.


Ihr Profil


Erfahrung


Sie bringen grosses Interesse sowie Motivation an der Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderungen mit und haben bereitsberufliche oder private Erfahrungen in der Betreuung.


Ausbildung


Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachperson Betreuung EFZ mit. Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und herausforderndem Verhalten sind erwünscht.


Sprache


Sie kommunizieren gewandt, sachlich und adressatengerecht auf Deutsch.


Einblick in unsere Arbeit


LIV - Leben in Vielfalt des Departements für Wirtschaft, Soziales und Umwelt bietet Menschen mit Beeinträchtigung eine begleitete Tagesstruktur sowie Angebote in dezentralen Wohngruppen mit konzeptionellen Schwerpunkten an. Unsere ressourcenorientierte Begleitung fokussiert sich auf Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung und weiterem Unterstützungsbedarf im psychischen, körperlichen, emotionalen Bereich, auch in Verbindung mit einer Autismus- Spektrum-Störung. Gemeinsam unterstützen wir Klientinnen und Klienten möglichst selbstständig am Leben teilzunehmen und mitzubestimmen.


Ihre Vorteile


Profitieren Sie von unseren familienfreundlichen Rahmenbedingungen


Wir unterstützen Sie mit mehr Zeit für Ihre Familie und einer Unterhaltszulage zusätzlich zur Familienzulage.


Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein


Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.


Zählen Sie auf uns, auch wenn es mal nicht rund läuft


dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.


Wählen Sie einen Arbeitgeber mit einheitlichen und fairen Regeln


Bei uns zählen Aufgaben, Kompetenzen, Ausbildungen und Erfahrung für die Festsetzung und Entwicklung Ihres Lohnes.


Ihr Kontakt


Fragen zur Funktion


Oliver Ralle

Standortleiter Wohnheim Belforterstrasse

+41 61 267 12 10


Fragen zu Ihrer Bewerbung


Cédric Sidler

HR Berater

+41 61 267 07 33


Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.


Etwas ist all unseren mehr als 11'000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!




Kontakt

  • Geschäftsstelle sozialinfo.ch