Klassenassistenz (a)

Publicitas AG - Zentraljob.ch

  • Veröffentlicht:

    26 Juni 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Schüpfheim

Klassenassistenz (a)

Ihre Aufgaben

  • Sie arbeiten bei der individuellen Förderung, Schulung, Betreuung und Pflege der einzelnen Schüler und Schülerinnen mit.
  • Sie unterstützen bei der Umsetzung der geplanten Schul- und Fördermassnahmen im Schulalltag der Lehrpersonen.
  • Zudem übernehmen Sie Einsätze der Pausenaufsicht.
  • Sie übernehmen im Schulbereich nötige pflegerische und medizinische Massnahmen (Hygiene, Medikamente, Gesundheit).
  • Sie leisten einen aktiven Beitrag für eine gute Zusammenarbeit mit den Lehrpersonen (Informationsfluss, flexible Einsatzbereitschaft).

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit oder als Pflegefachperson oder SRK-Pflegehelfer/innen mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Wir freuen uns auf Mitarbeitende mit einem Interesse/ einer Freude an der Begleitung von Menschen mit kognitiven und/oder mehrfachen Beeinträchtigungen.
  • Konstruktiver, offener Umgang mit Herausforderungen und Flexibilität bezüglich sich verändernden Bedürfnissen und Aufgaben
  • Eigenständiges Denken und Handeln und gleichzeitig Bereitschaft, sich im Klassenteam zu integrieren
  • Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung

Ihr Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Das Heilpädagogische Zentrum Schüpfheim als kantonale Institution bietet ein breites Angebot zum LEBEN, LERNEN und ARBEITEN für rund 110 Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. 325 Personen aus verschiedenen Berufsrichtungen arbeiten in unserer Institution in den Bereichen Zentrale Dienste, Kinderhaus Weidmatt, Kinder und Jugendliche und Erwachsene.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Ihre Vorteile

Arbeitsumfeld
Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart)
Sinnstiftende Tätigkeiten

Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten
Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot
Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung

Arbeitszeit und Ferien
42-Stunden-Wochen
Flexible Arbeitszeitmodelle

Familie und Beruf
Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit
Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig)
Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten

Besoldung und Sozialleistungen
Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt
Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse
Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit