Internisten/in als Oberarzt für die interdisziplinäre Permanence (80%)

Hôpital fribourgeois

  • Veröffentlicht:

    24 Juni 2024
  • Pensum:

    80%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Tafers

Internisten/in als Oberarzt für die interdisziplinäre Permanence (80%)

Tafers ist der deutschsprachige Hauptort des Sensebezirks im frankophonen Kanton Freiburg. Die Allgemeine Innere Medizin am Standort Tafers besteht aus einer interdisziplinären Permanence, die derzeit werktäglich zwischen 08:00 und 17:00 Uhr die Notfallversorgung des Sensebezirks sicherstellt sowie eine «Walk-in Klinik» für die freiburgische Bevölkerung anbietet. Zudem ist der Allgemeinen Inneren Medizin eine Tagesklinik angegliedert, die Sprechstunden in verschiedenen Fachbereichen offeriert. Die internistische Bettenstation beträgt ca. 30 Betten für stationäre Patientinnen und Patienten mit internistischen Erkrankungen aller Art. Insgesamt werden so ca. 1000 stationäre und 10000 ambulante Patienten/Jahr betreut, wobei wir ein kontinuierlich steigendes Patientenaufkommen beobachten. Die interdisziplinäre Permanence und Innere Medizin am HFR-Tafers sind dem Departement Innere Medizin und Fachbereiche des Freiburger Spitals unterstellt.


Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir daher für unsere Klinik für Innere Medizin des HFR eine/n


Internisten/in


als


Oberarzt für die interdisziplinäre Permanence


80%


Ihre Aufgaben


  • Sie sind Teil des Leitungsteams des HFR Tafers und übernehmen Verantwortung als Kaderarzt-Stellvertreter der Permanence als ISFM-Weiterbildungstätte für innere Medizin Kategorie II (in Re-Evaluation)
  • Sie sind für die Weiterentwicklung des Sektors ambulanter Notfälle zuständig
  • Sie sind in der Entwicklung der ambulanten Versorgungsangebote vom Spital Tafers involviert
  • Sie sind zuständig für die Patientenversorgung der interdisziplinären Permanence (äquivalent zu einer Notfallambulanz, jedoch mit reduzierten Öffnungszeiten von z.Zt. 08:00 – 17:00 Uhr werktäglich)
  • Sie überwachen und unterstützen die Tätigkeit und Ausbildung der Assistenzärztinnen und Assistenzärzte
  • Sie unterrichten im Rahmen der ärztlichen Weiter- und Fortbildung
  • Sie wirken mit bei der klinischen Lehrtätigkeit für die Studentinnen und Studenten der Humanmedizin (Bachelor und Master)
  • Sie beteiligen sich nach Absprache am Hintergrunddienst der Inneren Medizin
  • Sie wirken bei der Ausarbeitung und Realisierung von Abteilungsprojekten mit

Ihr Profil


  • Besitz des Facharzttitels Allgemeine Innere Medizin (Spitalinternist oder hausärztlicher Internist) oder vergleichbare ausländische Facharztanerkennung in der Inneren Medizin und haben Erfahrung in Notfallmedizin
  • Deutsch- oder französischsprachig (mündlich und schriftlich) mit guten Kenntnissen in der jeweils anderen Sprache (Stufe B2 und höher)
  • Sie wollen als Internistin/Internist die Patientenbetreuung auch gerne ausserhalb der Notfallversorgung in eigener Sprechstunde im Sinne einer Hausarztmedizin durchführen und eine solche Sprechstunde aktiv mit aufbauen
  • Freude an der Arbeit als Ärztin/Arzt in einem kollegialen Team

Wir bieten


  • eine flache Hierarchie mit offenem und unkompliziertem Umgang in einem kollegialen Klima
  • hervorragende fachliche Unterstützung durch den Verbund im HFR oder durch Zusammenarbeit mit externen Zentren, z.B. dem Inselspital Bern
  • die Möglichkeit zum Aufbau einer eigenen Sprechstunde, in einem Subspezialitätenbereich in Zusammenarbeit mit den Kollegen des entsprechenden Fachbereiches
  • eine attraktive Vergütung
  • hohen Freizeitwert in einer landschaftlich attraktiven Gegend in unmittelbarer Nähe zu Städten wie Freiburg und Bern
  • eine moderne EDV mit Zugriff auf die gängigen medizinischen Bibliotheken


Stellenantritt : flexibel nach Vereinbarung


Lernen Sie uns kennen, wir freuen uns auf Sie…


Auskunft erteilen:


Dr. med. Sven Steinbronn, Chefarzt Permanence HFR Tafers T: +41 26 306 63 30


Dr. Anne-Catherine Barras, Stv. Chefärztin Departement Innere Medizin und Fachbereiche, T: +41 26 306 20 20


Sekretariat Innere Medizin T: +41 26 306 63 10




HFR-M-242601


Kontakt

  • Hôpital fribourgeois