Angebot für Fachfrau Gesundheit EFZ

Verein Spitex Nidwalden

  • Veröffentlicht:

    06 Januar 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Stans

Angebot für Fachfrau Gesundheit EFZ

Angebot für Fachfrau Gesundheit EFZ

Sie möchten nach einem mehrjährigen Unterbruch wieder in den Pflegeberuf zurückkehren? Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf. "Wir unterstützen Pflegefachpersonen gerne beim Wiedereintritt in den Beruf. Sie haben Erfahrung, sind motiviert, sozialkompetent, belastbar und zeitlich flexibel. Eigenschaften, die wir zu schätzen wissen. Denn bei der Spitex Nidwalden bieten wir die Möglichkeit, auch in einem kleinen Teilpensum tätig zu sein. Ziel dieses Kurses ist es, Ihr Wissen auf den aktuellen Stand zu bringen, damit Sie Ihre Sicherheit zurückgewinnen." Sandra Locher, Leitung Pflege Spitex Nidwalden Fachfrau Gesundheit EFZ, die nach mindestens dreijähriger Auszeit wieder in den Pflegeberuf zurückkehren möchten.
  • Abschluss als Fachfrau Gesundheit EFZ
  • Gute mündliche und schriftlichen Deutschkenntnisse, verstehen von Schweizerdeutsch Sie erhalten einen Überblick über die Möglichkeit eines Wiedereinstiegs. Damit vereinfachen Sie sich den Wiedereinstieg.
    Expertinnen und Geschäftsleitung der Spitex Nidwalden Der Termin der nächsten Veranstaltung ist noch offen. Dieser wird voraussichtlich im Frühling sein. Wir informieren Sie rechtzeitig via www.spitexnw.ch/wiedereinsteigen. Die Veranstaltung ist kostenlos, der Beitrag wird von der Spitex Nidwalden getragen. Spitex Nidwalden, Ennetmooserstrasse 23, 6370 Stans, 4. Stock im Schulungsraum Es besteht die Möglichkeit, vorgängig einen unverbindlichen Einblick in den Arbeitsalltag der Spitex- Mitarbeitenden zu erhalten. Wenden Sie sich dafür bitte an Sandra Locher, Bereichsleitung Pflege (siehe unter Kontakt). Noch offen
    Ihre Anmeldung nehmen wir gerne telefonisch unter 041 618 20 50 entgegen. Weitere Informationen zum Kurs erhalten Sie von Sandra Locher, Bereichsleitung Pflege, 041 618 20 50 oder E-Mail schreiben. Spitex und ambulante Pflege
  • Kurzer Einblick in die Spitex Nidwalden
  • Entwicklung der ambulanten Pflege in den letzten Jahren
  • Arbeitsfeld der Spitex
    Wie kann ein möglicher Wiedereinstieg gestaltet werden
  • Ablaufs eines Wiedereinstiegs
  • Klären von Fachfragen
    Pflegeverständnis und Pflege heute
  • Situation und Befindlichkeit alter Menschen in veränderter Situation
  • Beraten und begleiten
  • Umgang mit Widerstand, Ablehnung, Weigerung Pflegeprozess
  • Theorieteil
  • Pflegedokumentation führen
  • Fallbeispiele aus der Praxis Spitex Nidwalden ist ein modernes, zukunftsorientiertes Unternehmen. Unsere rund 170 Fachkräfte für Gesundheit, Pflege und Hauswirtschaft sind täglich für die Hilfe und Pflege zu Hause unterwegs. Wir pflegen und betreuen kranke, rekonvaleszente, behinderte sowie sterbende Menschen in ihrem Daheim - überall in Nidwalden, tagtäglich.
    Mit unseren Angeboten decken wir den Leistungsauftrag des Kantons Nidwalden und der Gemeinden ab und stellen einen Teil der Grundversorgung der Bevölkerung sicher. Die Spitex Nidwalden ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Auch in den kommenden Jahren werden wir unser Angebot weiter ausbauen. Motivierte, sozialkompetente, belastbare und zeitlich flexible Fachpersonen sind bei uns jederzeit herzlich willkommen. Die Spitex Nidwalden bietet auch die Möglichkeit, in kleinen Teilpensen tätig zu sein.