Zum Inhalt springenZur Suche springen
Mein Konto
Hast du kein Konto?Registrieren
Job-Details

Platform Engineer

Quatico Solutions AG
  • Veröffentlicht:

    13 Februar 2025
  • Pensum:

    100%
  • Vertragsart:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:Zürich

In dieser Rolle bist du verantwortlich für die Entwicklung wichtiger Funktionalitäten der CDS Application Platform und die Weiterentwicklung des Toolings im CDS Ökosystem. Im Fokus deiner Arbeit stehen Feature-Releases neuer SaaS-Produkte und Plattform-Funktionen für initiale Kundenanforderungen und Demo-Pitches. Mit deiner Unterstützung wollen wir in sehr kurzen Iterationen ein erfolgreiches MVP für die Plattform auf den Markt bringen.

Du kannst hierbei zeigen, dass du den gesamten Plattform-Stack beherrschst und eine neuartige Developer Experience erschaffen kannst. Mit deiner Arbeit werden unzählige Web-Entwickler, mit Standard-Framework Know-How wie z.B. React, innovative Produkte mit Cloud-Diensten in primären Unternehmenssystemen kreieren. Mit deiner Erfahrung kannst du neueste Webtechnologien so gestalten, dass auf der CDS Plattform die Entwicklung von Applikationen im Web grundlegend vereinfacht wird.

Verantwortlichkeiten

  • Entwicklung einzelner Releases für ein MVP der CDS Plattform
  • Ermöglichen von Experimenten mit Web-Entwicklern durch neue Plattform-Features
  • Konzeption und Entwicklung ausgewählter SaaS-Lösungen auf der CDS Plattform
  • Ausgestaltung und Modellierung von Fachlichkeiten der Domänen in Micro-Frontends
  • Technische Unterstützung bei der Entwicklung von Webportalen mit der CDS Plattform
  • Entwicklung von System-Konnektoren für primäre Unternehmenssysteme, wie SAP, Salesforce und Hubspot
  • Aufbau eines Katalogs für verfügbare SaaS-Lösungen auf der CDS Plattform

Technologisches Umfeld

Der Technologie-Stack für die Plattform ist noch nicht gewählt. Unsere Webportale und SaaS-Lösungen werden mit folgendem Stack entwickelt

  • Backend mit Spring Boot und Java oder mit ExpressJS und TypeScript
  • Micro-Frontend Applikationen aus Micro-Frontend mit React und Web-Components
  • Service Kommunikation mit Function-as-a-Service API über Websockets oder HTTP/2
  • Fachliche Domain Modellierung mit BDD und Double-Loop TDD
  • Voll automatisierte Deployments mit Quality Gates und ArgoCD
  • Voll virtualisierte Build/Deployment Infrastruktur auf Kubernetes mit Webpack, Gradle, Jenkins und Docker

Vergütungsmodell

  • Basis-Salär von jährlich CHF 80-115k bei 100% Pensum
  • 15-30k individueller Bonus bei 100% Erreichungsgrad der persönlichen OKRs
  • Umsatzbeteiligung am Webportal Geschäft

Diese Stelle möchten wir ohne die Hilfe von Personalvermittlern besetzen.