Co-Verantwortliche:r Beratungsschalter Graubünden in Chur 30 %

Stiftung Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz (HEKS)

  • Veröffentlicht:

    12 Juni 2024
  • Pensum:

    30%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Chur

Co-Verantwortliche:r Beratungsschalter Graubünden in Chur 30 %

HEKS verfolgt die Vision einer gerechten Welt, in welcher die Würde aller Menschen respektiert wird, Frieden herrscht und die natürlichen Lebensgrundlagen bewahrt werden. Im Rahmen der Agenda 2030 wird in den vier thematischen Schwerpunkten «Klimagerechtigkeit», «Recht auf Land und Nahrung», «Flucht und Migration» sowie «Inklusion» gearbeitet. Zudem leistet HEKS humanitäre Hilfe für die Opfer von Naturkatastrophen und kriegerischen Konflikten. Ziel ist eine Transformation auf sozialer, wirtschaftlicher und politischer Ebene. HEKS leistet einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensumstände von Menschen in der Schweiz und weltweit, fordert ihre Rechte ein und sensibilisiert und mobilisiert zu diesem Zweck Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kirchen.

Co-Verantwortliche:r Beratungsschalter Graubünden in Chur 30 %


HEKS Beratungsschalter Graubünden bietet kostenlose, niederschwellige Beratung und Information bei Alltagsfragen, der beruflichen und sozialen Integration, Unterstützung bei Schreibarbeiten (Formulare, Bewerbungsunterlagen, etc.) und Zugang zu Computer und Drucker. Das Angebot ist ein Teilprojekt des Programmes HEKS Neue Gärten Ostschweiz.

HEKS Beratungsschalter ist jeweils am Mittwoch von 13.30 – 16.00 Uhr und am Donnerstag von 16.30 – 19.00 Uhr geöffnet. In den Schulferien ist das Angebot nur am Mittwoch geöffnet.

Wir suchen baldmöglichst eine:n


Das sind Ihre Hauptaufgaben:

  • Sie arbeiten im Zweier-Team und teilen sich die Verantwortung
  • Beratung im Beratungsschalter in Chur sowie Besucher:innen bei allen Fragen optimal unterstützen
  • Angebot bei Zielgruppe und Fachstellen bekannt machen und vernetzen
  • Akquise von freiwilligen Mitarbeitenden und deren Anleitung und Begleitung
  • Administrative Aufgaben, Öffentlichkeitsarbeit
  • Bereitschaft zur sporadischen Stellvertretung im Programm Neue Gärten in Chur

Das bringen Sie idealerweise mit:

  • Ausbildung:Fachhochschulabschluss als Sozialarbeiter:in, Sozialpädagog:in oder ähnliches
  • Erfahrungen im Migrationsbereich
  • Erfahrungen in der Beratung und Sprachkenntnisse von Vorteil
  • Interkulturelle Kompetenzen und Sozialkompetenz, Selbstständigkeit und Eigenverantwortung, Toleranz

Das dürfen Sie von uns erwarten:

  • Ein partizipatives und rollenbasiertes Arbeitsumfeld mit viel Verantwortung und Gestaltungsspielraum
  • Selbstverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit im interkulturellen Kontext
  • Professionelle fachliche Begleitung und Unterstützung durch das Team
  • Aktives Mitwirken im rollenbasiert geführten Gesamtteam, Mitgestaltung von Entwicklung
  • Feste Anstellung im Stundenlohn
  • Ein engagiertes, fröhliches und hilfsbereites Team

Möchten Sie das HEKS-Team ergänzen? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung bis am 7. Juli 2024  ausschliesslich über unser Online-Bewerbungsportal. Bitte haben Sie Verständnis, dass E-Mail oder Briefbewerbungen nicht verarbeitet werden können.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Adelheid Karli, HEKS Neue Gärten Ostschweiz / Beratungsschalter Graubünden, unter der Nummer 076 476 83 82 (Mo-Mi) zur Verfügung.

Weitere Informationen über HEKS finden Sie unter: https://www.heks.ch/was-wir-tun/heks-neue-gaerten-ostschweiz

Weitere Informationen über HEKS finden Sie unter www.heks.ch.