Wissenschaftliche:n Projektmitarbeiter:in

Fachhochschule Graubünden

  • Veröffentlicht:

    10 Juni 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Chur

Wissenschaftliche:n Projektmitarbeiter:in

In enger Zusammenarbeit mit der Studienleitung planen und organisieren Sie den Studienbetrieb des Bachelorstudiengangs «Digital Supply Chain Management». Sie arbeiten dabei eng mit den wissenschaftlichen Projektmitarbeitenden anderer Studiengänge zusammen und gestalten, optimieren sowie betreiben die Studienprozesse an den Lernorten Chur und Zürich. Zudem beraten und unterstützen Sie Studierende, Dozierende, Partnerunternehmen sowie weitere Anspruchsgruppen und begeistern potenzielle Studierende für dieses stark wachsende Fachgebiet, welches durch die fortschreitende Digitalisierung und globale Vernetzung ständig an Bedeutung gewinnt. Sie tragen die Hauptverantwortung für die Organisation und Durchführung verschiedener Veranstaltungen und sind zuständig für die Gestaltung und Betreuung der Social Media Kanäle des Studiengangs (z.B. Instagram, LinkedIn). Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, in Zukunft Grundlagenfächer zu unterrichten oder in einem unserer Institute an anwendungsorientierten Forschungs- und Beratungsprojekten mitzuwirken.

Als agile Hochschule setzt die Fachhochschule Graubünden auf dynamisches Denken und proaktives Handeln. Wir bilden über 2300 Studierende zu hochqualifizierten und verantwortungsvollen Persönlichkeiten aus. Unsere Lehre und Forschung sind interdisziplinär und orientieren sich an praktischen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Als Arbeitgeberin fördern wir die Chancengleichheit und Vielfalt. Zur Verstärkung unseres Teams am Zentrum für Betriebswirtschaftslehre (ZBW) suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n

Wissenschaftliche:n Projektmitarbeiter:in

als Studienassistenz Digital Supply Chain Management (60 %)

Ihr Profil

  • Bachelorstudium in Betriebswirtschaft oder vergleichbarer Abschluss
  • Kommunikative Persönlichkeit mit organisatorischem Talent
  • Hohe Dienstleistungsmentalität und starke Eigeninitiative
  • Interesse an der Arbeit mit digitalen Medien (Social Media, Lerntechnologien)
  • Freude an der Zusammenarbeit mit Studierenden und Dozierenden
  • CRM-Kenntnisse von Vorteil

Wir begeistern Sie mit

  • Einer spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
  • Unserem Teamspirit und unserer persönlichen Atmosphäre
  • Jährlich drei Wochen Zeitguthaben für die persönliche Weiterbildung
  • Der Möglichkeit, berufsbegleitend ein Masterstudium oder andere Weiterbildungen zu absolvieren
  • Modernen Anstellungsbedingungen und vielen Sport- und Kulturangeboten

Kontakt

  • Fachhochschule Graubünden