Logopäde/Logopädin für die Stiftung Lerchenbühl, 10 - 15 Lektionen

Stiftung Lerchenbühl

  • Veröffentlicht:

    21 Juni 2024
  • Pensum:

    10 – 100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Burgdorf

Logopäde/Logopädin für die Stiftung Lerchenbühl, 10 - 15 Lektionen

Portrait der Schule/Institution

Die Stiftung Lerchenbühl begleitet und fördert mit einem umfassenden Coaching-, Bildungs- und Wohnangebot Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit besonderem Bedarf bei ihrem Start in die Zukunft. Ziel ist eine möglichst selbstbestimmte, nachhaltige Lebens- und Berufsgestaltung. Im Fokus unserer Arbeit steht die schulische, berufliche und soziale Inklusion. Wir sind eine sozialwirtschaftliche, politisch und konfessionell neutrale Stiftung mit Sitz in Burgdorf.

In unserer Stiftung wird ein neues Angebot der besonderen Volksschule für Zyklus 1 & 2 aufgebaut. Dieses richtet sich an Kinder mit leichten kognitiven Einschränkungen oder psychosozialen Herausforderungen in den Schuljahren 1 - 3 (Zyklus 1) oder 4 - 6 (Zyklus 2).

Für den Start dieses neuen Angebots suchen wir als Ergänzung unseres Teams ein:e

Logopäde/Logopädin für die Stiftung Lerchenbühl, 10 - 15 Lektionen

Stiftung Lerchenbühl
3400 Burgdorf

Aufgaben

Als Logopäde/Logopädin der Stiftung Lerchenbühl begleiten Sie Kinder und Jugendliche offen, engagiert und ganzheitlich in ihrer sprachlichen Entwicklung. Der Fokus Ihrer Arbeit liegt dabei vor Allem bei Schüler:innen des Zyklus 1 und 2, vereinzelt auch des Zykuls 3. Als Fachperson für Sprachtherapie arbeiten Sie mit Lehrpersonen und Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen interdisziplinär zusammen. Nebst der therapiespezifischen Arbeit gehören im Rahmen Ihres Pensums auch die Teilnahme an Sitzungen, gemeinsamen Aktivitäten und Mitarbeit bei schulischen Projekten zum Arbeitsfeld. Den erziehungsberechtigten Personen stehen Sie beratend zur Seite. Wir sind mitten im Aufbau des Zyklus 1 und 2, das gleiche gilt auch für die Logopädie. Es ist sehr erwünscht, dass Sie Ihre Ideen und Wünsche einbringen und diese auch umsetzen. Für die Ausübung Ihrer Arbeit steht Ihnen ein helles Zimmer zur Verfügung, welches nach Ihren Bedürfnissen eingerichtet werden kann.

Anforderungen

Sie verfügen über ein EDK anerkanntes Diplom in Logopädie und verfügen über Berufserfahrung in einem ähnlichen Umfeld. Sie sind eine kommunikative und proaktive Persönlichkeit, die sich in einem dynamischen Umfeld wohlfühlt. Sie überzeugen mit Ihrer positiven Grundhaltung, schätzen selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, denken mit und können Situationen differenziert wahrnehmen und einordnen.

Wir bieten

Als professionelle und fortschrittliche Arbeitgeberin bieten wir Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Umfeld und fördern die berufliche Weiterentwicklung. Wir arbeiten prozess-, lösungs- und ressourcenorientiert, sind verlässlich und pflegen einen wertschätzenden Umgang. Unser Denken und Handeln sind ganzheitlich und eigenverantwortlich. Wir legen Wert auf ein gesundheitsförderndes Umfeld. Arbeits- und Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien runden unser Angebot ab.

Kontakt

Gabriela Gurtner, Schulleiterin Zyklus 1 & 2 steht Ihnen bei Fragen gerne telefonisch zur Verfügung (0334 556 22 22 / anwesend Di & Mi).

Weitere Informationen zur Stiftung finden Sie unter www.stiftung-lerchenbuehl.ch

Zusätzliche Infos

Stellenantritt
01.08.2024
Bewerbungsfrist
31.07.2024
Referenz
30910

Kontakt

  • Stiftung Lerchenbühl