Career Starter Data Science (m/w/d)
SBB CFF FFS
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:04 Februar 2025
- Pensum:60 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend), Englisch (Fortgeschritten)
- Arbeitsort:Region Bern Mittelland (BE/SO/AG)
Das kannst du bewegen.
- Du erarbeitest dir während 18 Monaten in 3 verschiedenen Förderstellen, Kursen und Workshops ein solides Wissen, um ein:e Spezialist:in im Umgang mit Daten zu werden.
- In den Bereichen Personenverkehr, Infrastruktur und/oder IT entwickelst du ein Verständnis für unterschiedliche Sichtweisen von Business und Analytics. Durch deine empfängergerechte Kommunikation und die Anwendung von verschiedenen Visualisierungsmethoden gelingt es dir, deine Erkenntnisse verständlich für verschiedene Stakeholder zu präsentieren.
- In Projekten entwickelst und implementierst du Analysemodelle und Algorithmen und unterstützt somit Fachexpert:innen aus verschiedenen Abteilungen bei der Umsetzung von anspruchsvollen Vorhaben.
- Du entwickelst deine Kompetenzen in Bereichen wie Programmierung (Python/R), Versionierung, Machine Learning, Data Engineering, APIs, Self-Service BI, Data-/ML-Ops etc.
- Die Anwendung der Statistik und mathematischer Modelle gehört zu deinem Daily Business: Du sammelst, selektierst und analysierst quantitativ grosse Datenmengen und bereitest diese in wertschöpfender Weise auf.
Das bringst du mit.
- Du zeichnest dich durch eine hohe Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft aus. Deine analytischen Fähigkeiten sowie deine Visualisierungsfähigkeit ergänzen dein Profil.
- Als Teamplayer:in mit ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten und deiner Faszination für die Mobilität freust du dich, immer wieder neue Herausforderungen anzunehmen und dich in verschiedene Teams einzuarbeiten.
- Du verfügst über einen Hochschulabschluss (Uni, FH, Bachelor/Master) in einem MINT Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft oder Technik) oder in Volkswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik.
- Du konntest dir bereits erste Kenntnisse in Statistik, im Umgang mit den neusten Methodiken und in der Programmiersprache Python oder R aneignen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2) und gute Englischkenntnisse (B1) setzen wir für diese Funktion voraus.
Kontakt
SBB CFF FFS