Zum Inhalt springenZur Suche springen
Mein Konto
Hast du kein Konto?Registrieren
Job-Details

Psychologe/Psychologin (m/w/d) 50 % stationär in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Psychiatrisch-psychosomatische Station UKBB

Psychiatrie Baselland
  • Veröffentlicht:

    25 Februar 2025
  • Pensum:

    50%
  • Arbeitsort:Basel

Ihre Aufgaben

  • Leitung handlungsorientierter und gesprächspsychotherapeutischer Gruppen
  • Psychodiagnostik
  • Fallverantwortung für stationäre Patientinnen und Patienten
  • Übernahme gegenseitiger Vertretungsaufgaben im psychotherapeutischen Team
  • Arbeitstage: Di, Do, Fr

Ihr Profil

  • Einen in der Schweiz anerkannten Titel als Fachpsychologin/-psychologen mit abgeschlossener Psychotherapieausbildung
  • Vorzugsweise Erfahrung in der Behandlung von Jugendlichen in akuten Krisen
  • Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Vorzugsweise Kenntnisse und Erfahrung in der therapeutischen Arbeit in Gruppen
  • Freude an der konzeptuellen Weiterentwicklung von Behandlungen
  • Flexible und humorvolle Persönlichkeit, belastbar, teamfähig und ressourcenorientiert
  • Konsequentes therapeutisches Handeln, gute Kommunikationsfähigkeit, Geduld und Empathie

Bei Fragen zur Bewerbung

Ursula Hofmeier
HR Bereichsverantwortliche
+41 61 553 50 53

Über uns

Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).

Kontakt

  • Psychiatrie Baselland