Studienleiter/in Visuelle Kommunikation (40-60%)

MAZ - Institut für Journalismus und Kommunikation

MAZ - Institut für Journalismus und Kommunikation

Auf einen Blick

Wir machen Medienmachende. Das MAZ ist das führende Schweizer Kompetenzzentrum für Journalismus und Kommunikation direkt beim Bahnhof Luzern. Als Stiftung unterstützt durch verschiedene namhafte Träger im Medienbereich sorgen wir für die Ausbildung von Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteigern, bilden Medienschaffende weiter und trainieren Kommunikationsverantwortliche und Führungskräfte.

Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Person für die Mitgestaltung unseres Aus- und Weiterbildungsangebots:

Die visuelle Vermittlung von Informationen gewinnt nicht zuletzt dank der intensiven Nutzung der sozialen Medien laufend an Bedeutung. Entsprechend haben die Aus- und Weiterbildungen im Bereich Bildredaktion, Infografik und Video am MAZ sowohl für Journalistinnen und Journalisten wie auch für Kommunikationsfachleute einen hohen Stellenwert. Bist du daran interessiert, dein Fachwissen in die Weiterentwicklung unserer Angebote einzubringen und zeichnest dich durch hervorragende organisatorische Fähigkeiten aus? Dann könnte diese Stelle die richtige Aufgabe für dich sein!

Deine Verantwortung:

  • Du bist verantwortlich für die Angebote im Bereich Bildredaktion, Infografik und Video.
  • Du betreust die Kursteilnehmenden und Studierenden, koordinierst die Anfragen und Anliegen von Redaktionen, Unternehmen sowie Institutionen und bist Ansprechperson für Dozierende, die interne Administration sowie unsere Kooperationsorganisationen.
  • Gemeinsam mit den weiteren Studienleiterinnen und Studienleitern entwickelst du das Angebot des MAZ weiter.
  • Du engagierst dich aktiv in bereichsübergreifenden Projekten.

Das bringst du mit:

  • Praxisnahes Wissen im Bereich Visuelle Kommunikation
  • Berufserfahrung im Bereich Multimedia Storytelling
  • Ein breites Netzwerk
  • Begeisterung, Wissen weiterzugeben sowie hohe Affinität zum Unterrichten
  • Hoher Anspruch an die Qualität
  • Organisationstalent
  • Ausgeprägte Kunden- und Teamorientierung, Neugierde und Leistungsbereitschaft
  • Stilsichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise

Das bieten wir dir:

  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungs- und Kommunikationswege
  • Kompetentes und gut eingespieltes Team
  • Vielseitige, spannende und anspruchsvolle Tätigkeit mit einem grossen Gestaltungsfreiraum
  • Attraktive Anstellungsbedingungen sowie überdurchschnittliche Sozialleistungen
  • Sehr moderne Arbeitsumgebung an zentralster Lage direkt am Bahnhof Luzern
  • Arbeitstage in Absprache mit dem Team wählbar
  • Homeoffice nach Absprache

Interessiert? Schick deine Onlinebewerbung oder Fragen an . Für mehr Informationen und Fragen steht Beat Rüdt, CPO, unter 041 226 33 39 zur Verfügung.

Kontakt

  • Beat RüdtChief Product Officer (CPO)
  • MAZ - Institut für Journalismus und Kommunikation