Finanzbuchhaltung Vorsorgeeinrichtung (a), 80% - 100%

Stiftung Auffangeinrichtung BVG

Stiftung Auffangeinrichtung BVG

Auf einen Blick

Die Stiftung Auffangeinrichtung bietet sinnstiftende Aufgaben im Bereich der Altersvorsorge an und leistet einen bedeutenden Beitrag für mehr als 1.5 Millionen Menschen. Ein modernes Arbeitsumfeld mit ausgeprägter Teamkultur sowie zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung erwarten Sie.

Mit unserem Job-Angebot sprechen wir (a)lle an.

Wollen Sie mehr als nur mit Zahlen «jonglieren»? Freuen Sie sich auf ganz besondere Aufgaben und Fragestellungen, mit denen sich keine andere Vorsorgeeinrichtung in der Schweiz befasst. Als Profi in der Finanzbuchhaltung sorgen Sie für eine einwandfreie Buchführung sowie transparente Berichterstattung und bereiten für das Management fundierte Entscheidungsgrundlagen auf. Sie tragen dazu bei, dass unser Team im Unternehmen vertrauenswürdig agieren kann und leisten einen wichtigen Beitrag für die Weiterentwicklung der Stiftung.

Was Sie erwartet

  • Sie verarbeiten Geldflüsse im Tagesgeschäft, nehmen Korrekturbuchungen im versicherungstechnischen Buchhaltungssystem vor und stellen die Einhaltung der Sparkreisläufe sicher.
  • Sie sind für die Abstimmungen der Monats- und Quartalsabschlüsse zwischen dem versicherungstechnischen System (Apollo) und dem ERP-System (Abacus) verantwortlich.
  • Sie bereiten die finanztechnischen Grundlagen für die Monats-, Quartals- und Jahresreportings auf.
  • Sie unterstützen uns bei den Abschlussarbeiten der konsolidierten Jahresrechnung der Stiftung und der Erstellung unseres dreisprachigen Geschäftsberichts.
  • Sie sind Ansprechperson für externe Behörden wie z.B. Quellensteuerämter, SECO etc.
  • Auch Projektarbeiten, abteilungsintern wie auch strategisch, gehören zu Ihrem Aufgabengebiet, beispielsweise die Optimierung und Automatisierung von Buchhaltungsprozessen.

 Was Sie mitbringen

  • Den eidgenössischen Fachausweis als «Fachfrau/Fachmann Finanz- und Rechnungswesen» sowie Bilanzierungssicherheit setzen wir für diese Position voraus.
  • Sie haben bereits mehrjährige Berufserfahrung in der Buchhaltung der 2. Säule gesammelt und kennen sich mit Swiss GAP FER 26 aus.
  • Fundierte Kenntnisse in MS-Office, insbesondere in Excel sowie Abacus-Kenntnisse erleichtern Ihnen den Einstieg in das vielfältige Aufgabengebiet.
  • Zu Ihren Stärken gehören eine gute IT-Affinität und vernetztes Denken.
  • Als engagierte Person, die mit Freude arbeitet, die anpackt, flexibel, wissbegierig und offen für Neues ist, gehen Sie gerne die Extra-Meile.

Warum zu uns

  • Ergänzen Sie unser aufgestelltes Rechnungswesen-Team, das sich sehr über Verstärkung freut und auf dessen Unterstützung Sie sich verlassen können.
  • Moderne, helle Büros beim Bahnhof Zürich Oerlikon – gewinnen Sie einen ersten Eindruck
  • Arbeitsumfeld mit ausgeprägter Teamkultur und zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
  • Entdecken Sie hier alle Ihre Vorteile .

Welcher Lohn Sie erwartet (brutto, Basis 100-Prozent-Pensum)

Mit unseren Lohnbändern setzen wir auf Fairness, Gerechtigkeit und Transparenz: Je nach Erfahrung, Ausbildung und Fachkenntnissen dürfen Sie in dieser Position mit einem Salär zwischen 117'700 und 147’220 Franken pro Jahr rechnen.

Reichen Sie Ihr Dossier für die ausgeschriebene Stelle direkt über unser Bewerbungstool ein. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen!

Kontakt

  • Isabel Diaz contact avatar
    Isabel DiazLeiterin HR
  • Stiftung Auffangeinrichtung BVG