Leitung Qualitätsmanagement Versorgungsregion Ost (a) 80-100%

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:

    20 Juni 2024
  • Pensum:

    80 – 100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Sprache:

    Deutsch (Muttersprache)
  • Arbeitsort:

    St. Gallen
Arbeitsort: Klinik Stephanshorn  | St. Gallen und Klinik Am Rosenberg  | Heiden
Besetzung per: nach Vereinbarung 
Anstellungsart: Unbefristet  
Referenznummer: 51450 
 
Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.

Leitung Qualitätsmanagement Versorgungsregion Ost (a) 80-100%


DEINE AUFGABEN

  • Führen der Abteilung Qualität mit zwei Mitarbeiterinnen
  • Umsetzung der konzern- und klinikeigenen Qualitätsziele und die damit verbundenen Aufgaben
  • Verantwortung für die Vorbereitung, Organisation, Durchführung und Erreichung/Aufrechterhaltung von Audits/Zertifizierungen innerhalb der Versorgungsregion nach ISO 9001:2015
  • Verantwortung für alle qualitätsrelevanten Themen und Aufgabenbereiche: Beschwerdemanagement, Patientenrückmeldungen, Patientenzufriedenheit, CIRS- & Ereignismeldungen, Kennzahlen, Vorschlagwesen, Datenschutz, Vigilanz
  • Verantwortung Prozessmanagement: Modellierung von Prozessen, Schulung und Beratung von Mitarbeitenden/Prozesseignern, Dokumentenlenkung
  • Initiierung von Verbesserungsprozessen, Planung, Umsetzung und Überprüfung mit anderen Berufsgruppen

DEIN PROFIL

  • Mindestens 5 Jahre Berufs- und Führungserfahrung in gleicher Funktion und Spitalwesen
  • Höhere Berufsbildung (HF/FH) mit Zusatzqualifikation Qualitätsmanagement sowie gute Kenntnisse im Prozessmanagement
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse, Französisch von Vorteil
  • Hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz, hohe Dienstleistungsorientierung
  • Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit medizinischen und weiteren Fachbereichen
  • Sehr gute Anwenderkenntnisse MS Office und Verständnis für klinische IT-Systeme

Möchtest du in einem dynamischen und innovativen Umfeld arbeiten, wo du deine Stärken, dein Know-How und Kompetenzen voll entfalten kannst? Wir schaffen ein inspirierendes Umfeld, in dem deine Ideen und Beiträge geschätzt werden und du die Chance hast, einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Menschen zu nehmen.

UNSER ANGEBOT

  • Motiviertes, innovatives und erfahrenes Team
  • Möglichkeit von bis zu 7 Wochen Ferien pro Jahr mit dem «Freizeit Plus» Modell
  • Kostenloser Kaffee, Tee und Mineralwasser
  • Restaurant mit bis zu 50% Rabatt
  • ÖV-Subvention von 75% auf das Jahresabonnement
  • Interessante Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Weitere Informationen zu unseren Benefits findest du HIER

Für zusätzliche Informationen stehen dir Ulrike Biendarra, Leiterin Qualitätsmanagement, unter T +41 71 282 76 00 oder die direkte Vorgesetzte Christina Fenyödi, Leiterin Klinikstab, unter T +41 71 282 76 88 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.

Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool.

Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.

Rund um die Uhr Grosses bewirken| Together we care – Hirslanden

Kontakt

  • Hirslanden Klinik Stephanshorn