Chemielaborant:in (60-80%)

Kantonale Verwaltung Zürich

Kantonale Verwaltung Zürich

Auf einen Blick

Kantonsschule Uetikon am See

Chemielaborant:in (60-80%)

Die Kantonsschule Uetikon am See (KUE) wurde im Sommer 2018 neu gegründet und befindet sich noch in der Aufbauphase. Sie führt eine gymnasiale Unterstufe (9./10. Schuljahr) und vier der zürcherischen Maturitätsprofile (altsprachlich, mathematisch-naturwissenschaftlich, neusprachlich, wirtschaftlich-rechtlich sowie philosophisch-pädagogisch-psychologisch). Bis zum Bezug der neuen Gebäude auf dem CU Areal direkt am See (voraussichtlich im Jahr 2031) wächst die KUE auf einen Bestand von ca. 850 Schülerinnen und Schülern.

Ihre Aufgaben

In dieser Funktion unterstützen Sie täglich in erster Linie den Fachkreis Chemie bei der Vor- und Nachbereitung des Unterrichts und der Praktika. Sie betreuen aktiv die Sammlung, bestellen, katalogisieren und warten das Material und die Gerätschaften wie z. B. den Ionenchromatographen. Es sollen auch neue Versuche ausprobiert und gemeinsam mit den Chemielehrpersonen optimiert werden, bis sie für den Unterricht funktionieren. Die Fachschaft wünscht sich jemanden, der die genannten Tätigkeiten engagiert angeht, neugierig und experimentierfreudig ist.
Das breite Aufgabengebiet setzt ein hohes Mass an Flexibilität voraus. Wir suchen eine Person, die freudig den eigenen Handlungs- und Gestaltungsspielraum ausschöpft, auch mal Neues und Ungewohntes in Angriff nimmt, kreativ arbeitet, sich einbringt und auch bereit ist, Aufgaben zu übernehmen, die nicht von Anfang an definiert sind. Im Fachkreis Biologie arbeitet ebenfalls eine Laborantin. Wir wünschen uns eine gegenseitige Unterstützung und Stellvertretung mit klar zugeteilten Schwerpunkten.

Ihr Profil

Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant:in und vorzugsweise einige Jahre Berufserfahrung auf diesem Gebiet, im Idealfall in einer Bildungsinstitution oder betrieblichen Aus- und Weiterbildungsstätte. Sie sind sattelfest in den gängigen digitalen Kommunikations- und Katalogisierungstools (MS Office). Ausserdem verstehen Sie sich als Dienstleister:in in einem lebhaften Schulumfeld. Mit Ihrer kommunikativen und offenen Art haben Sie Freude in einer noch wenig festgefahrenen Schule gestaltend mitzuwirken. Zusätzlich kommen Ihnen im täglichen Umgang mit Schülerinnen und Schülern sowie allen Mitarbeitenden Ihre positive Art und Ihre Menschenkenntnis entgegen. Wenn Sie an dieser aussergewöhnlichen Aufgabe im lebhaften Umfeld von engagierten Jugendlichen, Lehrpersonen und Verwaltungspersonal interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Unser Angebot

Die Anstellung erfolgt gemäss Personalgesetz des Kantons Zürich. Die wöchentliche Arbeitszeit wird auf fünf Tage verteilt und richtet sich nach den jeweiligen Stundenplänen. Die Mehrarbeitszeit kann in den Schulferien bezogen werden.

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Weitere Informationen über unsere Schule finden Sie unter www.kuezh.ch. Auskünfte über die Stelle erteilen Ihnen gerne Herr Adrian Villiger, Leiter Zentrale Dienste (044 921 55 55), oder Herr Manuel Burkhalter, Fachvorstand Chemie, .
Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen ausschliesslich über das Online-Tool ein.

Kontakt

  • Kantonale Verwaltung Zürich