Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland: Fachspezialist/in Technik (Elektro) 80 - 100%

Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland

  • Veröffentlicht:

    21 Juni 2024
  • Pensum:

    80 – 100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Grabs

Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland: Fachspezialist/in Technik (Elektro) 80 - 100%

Beste Arbeits- und Lebensqualität?

Dann bewerben Sie sich bei uns!

Unsere rund 1’300 Mitarbeitenden in den Spitälern Altstätten und Grabs leisten die spitalmedizinische Versorgung für rund 170'000 Menschen in der Region. Jährlich behandeln wir rund 13'000 stationäre Patientinnen und Patienten und verzeichnen ca. 110'000 ambulante Besuche. Dank der Kooperation mit dem Kantonsspital St.Gallen können wir wohnortnah medizinische Zentrumsleistungen anbieten, die deutlich über die Grundversorgung hinausgehen, z. B. Stroke Unit, Gefässmedizin, Onkologie.

Zur Ergänzung unseres engagierten Teams Technik suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung am Haupteinsatzort Spital Grabs eine/n

Fachspezialist/in Technik (Elektro)

80 - 100%

Ihre Aufgaben

  • Sicherstellung der Betriebsfähigkeit von Gebäuden und Anlagen (Reparaturen, Wartungen, Instandhaltung, Instandsetzung)
  • Fachspezialist/in für Themen im Bereich Elektro (Stark-/Schwachstrom)
  • Koordination und Überwachung externer Firmen bei Instandhaltungsarbeiten
  • Erfassung der Betriebsdaten in der Datenbank
  • Mitarbeit in der technischen Pikettorganisation

Ihr Profil

  • Abgeschlossene technische Grundausbildung EFZ (z.B. Automatiker/in, Elektroinstallateur/in)
  • Voraussetzungen zur Erfüllung der Bewilligung als Betriebselektriker
  • Instandhaltungserfahrung von Gebäuden und Anlagen
  • Gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen
  • Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Arbeitsweg von unter 30min (Pikettdienst)

Unser Angebot

  • Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche berufliche Herausforderung in einem kollegialen Team
  • Interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet, in dem Sie Ihre Fachkompetenz anwenden und erweitern können
  • Aktive Förderung von Aus-, Fort- und Weiterbildungen
  • Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
  • Zukunftsorientiertes und innovatives Unternehmen

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Für weitere Auskünfte steht Ihnen René Berli, Leiter Technik Medizintechnik Bau unter T +41 81 772 50 30 gerne zur Verfügung. Kontaktaufnahmen von Publikations- und Vermittlungsunternehmen sind nicht erwünscht.

Gwährlig

ist es nicht nur am Voralpsee mit den vielen Grillstellen und Badeplätzen.Gwährlig

ist auch unser motiviertes Team und das familiäre Arbeitsumfeld. Dazu setzen wir als Lean Hospital auf flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege. Werden Sie Teil unseres Teams und profitieren vom guten Arbeitsklima und den vielen Freizeitsangeboten gleichermassen. Wir freuen uns!