Leiterin / Leiter (Digital) Business Transformation

Kantonsspital Winterthur

Kantonsspital Winterthur

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:

    27 Juni 2024
  • Pensum:

    80%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Sprache:

    Deutsch (Fortgeschritten)
  • Arbeitsort:

    Winterthur

Leiterin / Leiter (Digital) Business Transformation

80%

Für das Team Business Transformation suchen wir per 1. Oktober 2024 oder nach Vereinbarung im Rahmen einer Nachbesetzung eine visionäre Führungsperson, welche die Digitale Transformation am KSW weiter vorantreibt und somit am Geschäftserfolg des KSW massgeblich mitwirken kann.

Deine Aufgaben

  • Du übernimmst die Leitung der Unit Business Transformation sowie die Verantwortung für den gesamten Innovationsprozess – von der Bedarfsanalyse bis zur Implementierung neuer Lösungen
  • Du führst ein Team von aktuell 8 Mitarbeitenden und berichtest direkt an unsern CIO
  • Entwicklung und Realisierung neuer (digitaler) Lösungen im Rahmen einer kundenzentrierten Patienten Journey sowie Optimierung und Verwaltung neu gestalteter Geschäftsprozesse (Business Process Management)
  • Du übernimmst die systematische Prüfung und Verbesserung aller Kontaktpunkte, Prozesse und Features aus Patientensicht
  • Verknüpfung der Kernservices mit Data Science zur Förderung datengetriebener Entscheidungen
  • Schaffung von Transparenz und Awareness für "Kunden"-Bedürfnisse im KSW
  • Erhöhung der Patientenloyalität und -zufriedenheit, speziell in der Einführung eines Patientenportals
  • Professionelle Umsetzung der Digitalisierungsroadmap in Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen

Dein Profil

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Marketing oder vergleichbare Qualifikationen
  • Du überzeugst uns mit deiner Berufserfahrung in der Digitalisierung oder im Customer Experience Management, idealerweise mit Schnittstellen zum digitalen Serviceumfeld
  • Ausgeprägtes Verständnis für digitale Lösungen und Erfahrungen z.B. in Bereichen wie E-Commerce, Mobile-App Development, Multi / Omni Channel Management o.ä.
  • "Macher-Gen" mit starken analytischen und strategischen Fähigkeiten, kreativer Ideengeber und hands-on Mentalität
  • Du bist eine inspirierende Führungspersönlichkeit und motivierst dein Team zu innovativen Lösungen – you simple rock!
  • Du nutzt Design Thinking und hast Erfahrung mit agilen Methoden
  • Du bist ein Kommunikationstalent mit stilsicheren Deutschkenntnissen

Unser Angebot

  • Es erwartet dich ein vielseitiges und lebhaftes Spital-Umfeld, in welchem du deine Fähigkeiten und Kenntnisse umfassend einbringen kannst
  • Du profitierst von unseren zeitgemässen Anstellungsbedingungen wie mind. 26 Tage Ferien pro Jahr, attraktive Sozialleistungen, Vergünstigungen auf Fitness-Abos, in Apotheken oder bei den beliebtesten Krankenkassen
  • Wir bieten dir ein breit ausgelegtes Fort-und Weiterbildungsangebot
  • Der attraktive Standort unseres Spitals mit hervorragender ÖV-Anbindung spricht für sich

Hast du noch Fragen?

Gerne kannst du dich bei mir melden:

Gregor Schwille
Leiter Recruiting
Tel. 052 266 20 32

Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung!

Arbeitszeit / Ferien: Mindestens 26 Tage Ferien pro Jahr – für alle Mitarbeitenden. Teilzeit, flexible und gleitende Arbeitszeiten, Home-Office und unbezahlte Urlaube – wir finden gemeinsam eine passende Lösung.

Fort- und Weiterbildungen: Jährlich 40 überfachliche und 50 fachliche Fortbildungen – nutze das breite Angebot.

KSW-Kultur: Wir haben ein Zeichen für eine unkomplizierte Zusammenarbeit gesetzt: seit dem 1. Januar 2020 sind wir im KSW alle per "Du".

Vorsorge: Mitarbeitende vom KSW profitieren von sehr guten Sozialleistungen. So liegt die Pensionskassenlösung mit der BVK weit über dem gesetzlichen Minimum.

Gesundheit: Interne Trainingsmöglichkeiten, Vergünstigungen auf Fitness-Abos, in Apotheken sowie bei den beliebtesten Krankenkassen – profitiere von einem umfassenden Angebot für deine Gesundheit.

Das Kantonsspital Winterthur (KSW) ist ein Spital nach öffentlichem Recht und das Zentrumsspital im Grossraum Winterthur. Mit mehr als 4'000 Mitarbeitenden und 500 Betten stellt das KSW eine umfassende medizinische Grundversorgung für eine Viertelmillion Einwohnerinnen und Einwohnern sicher. Über sein Einzugsgebiet hinaus erbringt das KSW hochspezialisierte medizinische Leistungen für rund eine halbe Million Menschen. Im Jahr 2022 behandelte es knapp 27'000 Patientinnen und Patienten stationär und verzeichnete 322'384 ambulante Konsultationen. Mit rund 700 Auszubildenden – davon knapp die Hälfte Assistenzärztinnen und -ärzte – gehört das KSW im Kanton Zürich zu den führenden Bildungsbetrieben im Gesundheitswesen.

Jetzt bewerben

Kontakt

  • Kantonsspital Winterthur