Job Coach > Ein Job-Hoch im Januarloch
| |

Ein Job-Hoch im Januarloch

Gemäss Duden ist das Januarloch eine «Periode besonders geringer Aktivität». Wenn du auf Jobsuche bist, haben wir jedoch gute Neuigkeiten: im Januar werden bei uns besonders viele Jobs ausgeschrieben – und viele Menschen suchen danach.

Ausgeschriebene Jobs – Die Top-Monate

Platz 1: Juni
Branchen wie Tourismus, Bau oder Landwirtschaft haben im Sommer Hochkonjunktur und benötigen zusätzliches Personal. Zudem sind bei vielen Unternehmen die Planung und das Budget für das zweite Halbjahr bekannt und entsprechend werden Jobs ausgeschrieben. Ebenfalls ein Grund: die Rekrutierung noch vor den bevorstehenden Sommerferien abschliessen.

Platz 2: Januar
Neues Jahr, neues Budget, neue Ziele – das bedeutet oftmals auch neue Mitarbeitende.

Platz 3: September
Nach den Sommerferien fängt bei vielen Unternehmen bereits die Planung für das folgende Jahr an. Da viele Bewerbende eine Kündigungsfrist von 3 bis 6 Monaten haben, planen Unternehmen vorausschauend.

Anzahl Suchanfragen – Die Top-Monate

Platz 1: Oktober
Das Jahresende ist bereits in Sichtweite. Wer an einen Jobwechsel denkt, nimmt das bevorstehende neue Jahr gerne als Anstoss, auch beruflich einen Neuanfang zu wagen. Auch die vielen ausgeschriebenen Jobs im September sorgen bei Jobsuchenden für mehr Auswahl und attraktive Möglichkeiten.

Platz 2: Januar
Die Motivation, um die beruflichen Neujahrsvorsätze anzupacken, ist jetzt besonders hoch. Zudem sorgen die vielen ausgeschriebenen Stellen bei Jobsuchenden für mehr Auswahl und attraktive Möglichkeiten.

Platz 3: September
Nach den Sommerferien kommen viele neue Talente aus dem Studium und der Ausbildung auf den Arbeitsmarkt. Zudem sorgen die vielen ausgeschriebenen Stellen bei Jobsuchenden für mehr Auswahl und attraktive Möglichkeiten. 

Am wenigsten läuft im Dezember

Im Dezember stehen die Feiertage und der Jahresabschluss im Fokus. Daher werden weniger Jobs ausgeschrieben und gesucht. Gut, wenn du im Dezember auch etwas Pause gemacht hast. Dann hast du im Januar die nötige Energie, um mit deiner Jobsuche richtig durchzustarten. 

Nutze deine Chance im Januar

Der Januar ist deine Chance – bewirb dich! Wir unterstützen dich: Tipps rund um deine Bewerbung und den Lebenslauf findest du in unserem Ratgeber.


So wird dein Januar zum Erfolgsmotor für 2025

  1. Starte mit klaren Zielen: Was willst du dieses Jahr erreichen? Schreib es auf, visualisiere es – und leg los!
  2. Aufräumen, aber richtig: Frische deinen Lebenslauf und dein Profil auf. Neues Jahr, neuer Glanz!
  3. Jobhorizont erweitern: Entdecke spannende Stellen auf jobs.ch und bewirb dich. Deine Traumstelle wartet!
  4. Dich selbst feiern: Kleine Schritte sind auch Schritte. Ob Bewerbung oder Netzwerken – feiere jeden Erfolg.
  5. Lernen und wachsen: Melde dich für einen Workshop oder eine Weiterbildung an. Das pusht dich beruflich und macht Spass.
  6. Positiv denken: Weg mit dem Januarloch-Gedanken. Denk an die Chancen, die das Jahr für dich bereithält!

Mach aus deinem Januar einen Karrierestart nach Mass! Wir sind hier, wenn du uns brauchst.

Ähnliche Beiträge

Arbeitsmarktstudie 2024: Die besten Erfolgschancen gibt es bei uns
Arbeitsmarkt in der Schweiz: wie du dich im Jahr 2025 abheben kannst