Die Schlichtungsstelle Telekommunikation vermittelt im Auftrag des Bundesamtes für Kommunikation (BAKOM) bei zivilrechtlichen Streitigkeiten, die auf Fernmeldediensten oder Mehrwertdiensten basieren.
Die von Kundinnen und Kunden bestrittenen Dienstleistungen müssen von einem Fernmeldedienstanbieter in Rechnung gestellt worden sein. So behandelt die Schlichtungsstelle beispielsweise Beschwerden über strittige Telefonrechnungen, unverlangte Telefonverträge (z.B. Abonnementsänderungen), nicht bestellte Mehrwertdienste (kostenpflichtige Nummern 090x, SMS), unberechtigte Sperrungen von Telefonanschlüssen, allfällige Datenschutzverletzungen, unbefriedigender Kundenservice, etc.
Eckdaten
- 10 Mitarbeiter
- Spitalgasse 14, Bern
- Stiftung ombudscom
Benefits bei Stiftung ombudscom
Kein Dresscode
Mehrsprachige Organisation
Heimarbeit/Homeoffice
Teilzeitarbeit
Gratis Getränke
Flexible Arbeitszeit
Noch keine Bewertungen vorhanden
Hilf anderen, indem du deine Erfahrungen mit diesem Unternehmen als Mitarbeiterin oder Bewerberin mitteilst.