Die CSP ist ein führendes, unabhängiges Beratungsunternehmen für Transformation in Technologie, Organisation und Kultur. Sie agiert seit 1998 erfolgreich am Markt, ist kontinuierlich gewachsen und ist heute an den Standorten St. Gallen, Zürich, Bern und Basel vertreten. Unser Fokus liegt auf den vier Kernbranchen öffentliche Verwaltung, Gesundheitswesen, Energie und Sicherheit.
Die CSPcrew lebt seit 2021 die geführte Selbstorganisation CSPstars (selbstorganisiert, teamorientiert, agil, resilient und smart). CSPstars ist ein eigenes Framework, das durch die Organisation in Circles Entscheidungskompetenz, Eigenverantwortung und unternehmerisches Denken im Team fördert
Die AKV werden wirklich gelebt: ein hohes Mass an Vertrauen ist spürbar und entsprechend auch die Wahrnehmung von Verantwortung bei sämtlichen Beteiligten. Dies wiederum fördert ein hohes Mass an Eigeninitiative, Engagement, Identifikation, Kompetenz und Innovationswille.
Das könnte verbessert werden
Eine geführte Selbstorganisation ermöglicht den Beteiligten einen hohen Grad an Selbstständigkeit und Mitwirkung, bedarf dennoch auch einer gewissen Führung sowie minimalen Organisationsstruktur. Der Wille hierfür und die Akzeptanz sind vorhanden, entsprechend unterstützen ein offener und kritisch geführter Dialog die stetige Optimierung.
Kommentiere diese Bewertung
Eigenverantwortliches Arbeiten in einem spannenden Umfeld
5.0
Gehalt und Benefits
4.0
Führungsstil
5.0
Arbeitsklima
5.0
Karrieremöglichkeiten
4.0
Aktueller MitarbeiterFestanstellung
19 Dezember 2024Dezember 2024
Das läuft gut
Die Arbeit ist besonders spannend durch vielseitige Projekte bei unterschiedlichsten Kunden – von privatwirtschaftlichen Organisationen über das Gesundheitswesen bis hin zu öffentlichen Institutionen. Wer Eigeninitiative schätzt und gern abwechslungsreiche Herausforderungen meistert, findet hier ideale Bedingungen.
Das könnte verbessert werden
Das selbstorganisierte (geführte Selbstorganisation) Arbeitsmodell fördert Eigenverantwortung und Flexibilität, kann jedoch zu Unsicherheiten führen, insbesondere bei neuen Mitarbeitenden. Die CSP arbeitet aktiv daran, diese durch klare Strukturen, Methoden und Feedbackprozesse zu minimieren.
Kommentiere diese Bewertung
Modernes, zeitgemässes Arbeitsumfeld
4.0
Gehalt und Benefits
4.0
Führungsstil
4.0
Arbeitsklima
4.0
Karrieremöglichkeiten
4.0
Aktueller MitarbeiterFestanstellung
10 Dezember 2024Dezember 2024
Das läuft gut
Hohe Transparenz, offene Kultur, gutes Team, viel Eigenverantwortung und hohes Mitbestimmungsrecht.
Das könnte verbessert werden
Mittels regelmässiger Mitarbeitenden-Umfragen werden Optimierungspotentiale identifiziert und bearbeitet. Dadurch schafft es die CSP, die Unternehmenskultur gut zu reflektieren und sich weiter zu entwickeln.