Die Aargauische Kantonalbank ist eine Staatsbank, gegründet im Jahr 1855 als Aargauische Bank. Wir stehen noch heute zu 100% im Eigentum des Kantons Aargau.
Die AKB versteht sich als Universalbank mit den Kernkompetenzen Sparen, Hypotheken, KMU- und örK-Kredite sowie Anlageberatung und Portfolio-Management. Unsere Dienste bieten wir im Sinne einer Multichannelstrategie sowohl in 32 Geschäftsstellen im Kanton Aargau und im angrenzenden solothurnischen Gebiet in Olten wie auch über Electronic- und Mobile-Banking an.
Die Aargauische Kantonalbank ist von Standard & Poors mit dem Rating AA+ ausgezeichnet und legt grossen Wert auf Professionalität, Wertschätzung, Fairness, Kundennähe und regionale Verankerung im Marktgebiet.
Die Organisationsstruktur der AKB mit seinen kundenorientierten Vertriebseinheiten erlaubt die professionelle Bedienung von Privat- und Firmenkunden, von Private Bankingkunden sowie institutionellen und öffentlich-rechtlichen Kunden. Mit einem modernen Handelssystem wollen wir auch die Kundenhandelsbank Nr. 1 in der Region sein.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.akb.ch
Stetig erfolgreiches Unternehmen mit guter Arbeitskultur
5.0
Gehalt und Benefits
3.0
Führungsstil
5.0
Arbeitsklima
5.0
Karrieremöglichkeiten
5.0
Aktueller MitarbeiterFestanstellung
16 Februar 2025Februar 2025
Das läuft gut
Gute Unterstützung betreffend Weiterbildungen und internen Karrieremöglichkeiten. Grösstenteils motivierende Management- und Führungskultur
Das könnte verbessert werden
In den unteren Funktionsstufen bewegt sich die Vergütung in einigen Fällen unter dem marktüblichen Niveau. Das verwundert etwas im Kontrast zu den enormen Gewinnen, die die AKB erzielt.