Eckdaten
- Gesundheits- / Sozialwesen
- 8000 Mitarbeiter
- Spitalstrasse, Luzern 16
- Luzerner Kantonsspital
169 Stellenangebote
10 Bewertungen
Gutes Arbeitsklima und Work Life Balance
5.0
- Jobbeschreibung5.0
- Bewerbungsprozess5.0
- Persönliche Antwort5.0
- Reaktionszeit5.0
01 April 2025April 2025
Das läuft gut
Amb. Gastroenterologie, tolles Team, sehr gutes Leitungsteam. Sehr interessante Arbeit. Man kann sehr viel lernen. Die Zusammenarbeit mit den Ärzten ist Mega gut.
Das könnte verbessert werden
Das Administrative Einstellungsverfahren seitens HR könnte besser sein.
Kommentiere diese Bewertung
Antwort nach 5 Wochen?!
1.0
- Jobbeschreibung
- Bewerbungsprozess1.0
- Persönliche Antwort1.0
- Reaktionszeit1.0
25 Juli 2023Juli 2023
Das läuft gut
Kann ich nicht beurteilen. Der Ablauf des Bewerbungsprozess wird es wohl nicht sein.
Das könnte verbessert werden
- Reaktionszeit, eine erste Antwort habe ich nach 5 Wochen erhalten. - Informiert Kandidaten und Kandidatinnen über den Prozess, die Dauer und den Ablauf. - Bringt den Kandidaten und Kandidatinnen Wertschätzung entgegen. So wird das Luks für Fachkräfte interessant und muss sich nicht nur über den Fachkräftemangel beklagen...
Kommentar des Arbeitgebers
21 August 2023August 2023
Guten Tag Wir nehmen Ihre offenen Worte ernst und versuchen uns laufend weiterzuentwickeln. Falls Sie gerne nochmals über Ihren Bewerbungsprozess im Detail sprechen möchten, können Sie sich gerne bei mir melden: fabrizio.benanti@luks.ch Freundliche Grüsse Fabrizio Benanti Projektverantwortlicher HR Rekrutierung
Ein Akutspital ein einer zu grossen Grösse.
3.0
- Gehalt und Benefits3.0
- Führungsstil3.0
- Arbeitsklima3.0
- Karrieremöglichkeiten2.0
06 Dezember 2022Dezember 2022
Das läuft gut
Die Kantine ist hervorragend. Leckere Mahlzeiten. Gleichzeitig auch etwas teuer.
Das könnte verbessert werden
In der Kommunikation von Top Down und innerhalb der jeweiligen Abteilung hat viel Potenzial.
Kommentiere diese Bewertung
Gesamtbewertung
- Führungsstil3.0
- Gehalt und Benefits3.0
- Karrieremöglichkeiten2.0
- Arbeitsklima3.0