Innovativ und verantwortungsvoll.
Wir bei Fabromont stellen das Wohlergehen der Menschen in den Mittelpunkt. Sei es der Kunde, der Mitarbeitende, der Nachbar, die Nutzerin oder die Lieferantin. Darum werden bei der Produktentwicklung, der Herstellung und Vermarktung die ökologischen, wirtschaftlichen sowie die sozialen Aspekte im Auge behalten.
Fabromont hat sich seit ihrer Gründung im Jahre 1962 den Zielen verschrieben, neuartige textile Bodenbeläge zu entwickeln und in der Schweiz zu fertigen.
Gutes Arbeitsumfeld, Kommunikation zum Vorgesetzten ist stets positiv! Leistung wird gefordert, anerkannt und fair entlohnt.
Durch regelmässige Meetings ist der Austausch von Feedback einfach und Anliegen/Themen können schnell besprochen werden.
Ich habe die Möglichkeit, meine Weiterbildung im Unternehmen zu machen. Zudem besuche ich interne und externe Schulungen.
Das könnte verbessert werden
Klarere Wege für die interne berufliche Weiterentwicklung könnten das Potenzial zusätzlich stärken.
Kommentiere diese Bewertung
Guter Gehalt, sehr hohes Pensum und keine Freiheit
1.0
Gehalt und Benefits
2.0
Führungsstil
Arbeitsklima
Karrieremöglichkeiten
Ehemaliger MitarbeiterFestanstellung
10 Februar 2024Februar 2024
Das läuft gut
Veraltete Strukturen.
Sehr hohes Pensum aber gut bezahlt.
Leider keine Aufstiegsmöglichkeiten.
Da die Organisation sehr hierarchisch ist, keine Möglichkeit Konflikte mit dem Vorgesetzten Hilfe zu bekommen. Sehr schlechte Kommunikation.
Das könnte verbessert werden
Sich einer Gewerkschaft anschließen und Externe Supervision einsetzen um Konflikte aufzuarbeiten.