jobs.ch appApp verwenden
Zum Inhalt springen
Mein Konto
Hast du kein Konto?Registrieren

argovia philharmonic

Der 1963 als «Aargauer Symphonie Orchester» gegründete Schweizer Klangkörper ist längst zu einem über­regional etablierten Berufsorchester herangewachsen. Seit der Saison 2013/14 als argovia philharmonic agierend, prägt das Orchester in seinen eigenen Konzertreihen nicht nur die eigene Heimat musikalisch mit einem breiten Repertoire, sondern gastiert auch regelmässig u.a. in der Tonhalle Zürich und im KKL Luzern. Das argovia philharmonic ist Residenzorchester der im Oktober 2021 neu eröffneten Alten Reithalle Aarau. Regelmässig konzertiert das argovia philharmonic mit international bekannten Solisten wie Vadim Repin, Jan Lisiecki, Olga Scheps, Sol Gabetta, Lawrence Power oder Matthias Kirschnereit, aber auch mit den bedeutendsten Schweizer Künstlern wie Oliver Schnyder, Regula Mühlemann, Louis Schwizgebel oder Christian Poltéra. Zudem lädt es aufstrebende Solisten wie Alina Ibragimowa, Kian Soltani, Camille Thomas, Sebastian Bohren oder Chiara Enderle ein. Von 2001 bis 2019 leitete der britische Dirigent Douglas Bostock das Orchester als Chefdirigent. Seit der Saison 2020/21 ist der Norweger Rune Bergmann Chefdirigent. Der Spanier Josep Vicent ist ab Saison 2025/26 Chefdirigent und künstlerischer Leiter des Orchesters.

Eckdaten

Rachmaninoff: Piano Concerto No.2 ∙ Anna Fedorova ∙ Rune Bergmann ∙ argovia philha

Noch keine Bewertungen vorhanden

Hilf anderen, indem du deine Erfahrungen mit diesem Unternehmen als Mitarbeiterin oder Bewerberin mitteilst.